Am Sonntag, 21.09.2025, fand der Naturparkmarkt mit Käpsele-Fescht, Flohmarkt und verkaufsoffenen Sonntag in Dornhan statt.
Mit dem Naturpark-Markt in Dornhan hat der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Eröffnet wurde der Jubiläums-Naturpark-Markt in der Teckstraße durch den Bürgermeister der Stadt Dornhan, Markus Huber, sowie dem Ersten Landesbeamten des Landkreises Rottweil, Hermann Kopp. In seiner Ansprache hob Huber die kulturlandschaftliche Prägung der Stadt hervor: „Dornhan ist umgeben von Tälern, wir haben auf der Dornhaner Platte offene Weide- und Ackerlandschaften, Streuobstwiesen und Wälder. Bei uns werden die Produkte noch selbst erzeugt“, sagt Huber und führte weiter aus: „In unserem Naturpark-Kindergarten und der Naturpark-Schule lernen die Kinder in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, wie wichtig regionale Erzeugnisse für die Entwicklung unserer Region sind. Darauf sind wir stolz!“
Das abwechslungsreiche Programm auf der Bühne in der Teckstraße hatte einiges zu bieten. Zum Frühschoppen spielten die Oldies aus Hopfau. Die Kindertrachtengruppe aus Dornhan konnte auf der Bühne ihr Können vorführen und begeisterte unsere Besucherinnen und Besucher. Die Band „Presto 2“ sorgte für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag. Arthur Gass zeigte, wie geschickt er mit seinem Zauberwürfel umgehen kann, wo selbst Uwe Baumann der Moderator fasziniert war. Dem Regen trotzte die Hip-Hop AG der Realschule, sie waren pünktlich zu ihrem Auftritt erschienen und bekamen ordentlichen Applaus für ihre Darbietung.
Die Angebote für unsere Kinder waren an diesem Tag sehr vielseitig, die Rollende Kinderturn-Welt der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg aus Stuttgart breitete sich auf dem ehemaligen Kroneareal aus, der Laufparcours von Therapolis unter den Arkaden des Rathauses wieder mit dabei, das Kasperletheater im Farrenstall und nicht zu vergessen die vielseitigen Mitmachaktionen an den unterschiedlichsten Ständen.
In der Oberen Torstraße gab es eine bunte Mischung der Dornhaner für Dornhaner. Zu den Gewerbetreibenden reihten sich einige Vereine und Hobbykünstler, sie informierten über ihre Aufgaben und Tätigkeiten.
Die Bewirtung wurde traditionell vom Musik- und Trachtenverein Dornhan übernommen, mit dabei waren La Perla mit ihrer leckeren Pizza, Wildschwein-Fleischkäse aus dem Waldkauz und nicht zu vergessen der Foodtrailer „Snackit“ mit Daniel Weisser.
Die Dornhaner Einzelhandelsgeschäfte der IHG öffneten ihre Pforten von 12:00 bis 17:00 Uhr.
Wir danken allen die Mitwirkenden an dieser Veranstaltung. Ebenfalls möchten wir uns bei den Anwohnern im Marktbereich für ihr Verständnis, für die Einschränkungen und Belastungen vor und während des Festes herzlich bedanken.