NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mittwoch, 1.10. – Gedenktag hl. Theresia vom Kinde Jesus

Neuenstadt Kein Rosenkranzgebet, keine Eucharistie (entfällt) Stein Kapelle 18.00 Uhr Rosenkranzgebet der Frauen 20.00 Uhr ...
Kirchenrenovierung
Foto: ck
Neuenstadt

Kein

Rosenkranzgebet, keine Eucharistie (entfällt)
Stein Kapelle

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Frauen

20.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Männer
Möckmühl

20.00 Uhr

Taizégebet in der kath. Kirche St.Kilian
Donnerstag, 2.10. – Gebetstag für geistl. Berufe
Neuenstadt

17.00 Uhr

Ministrantenstunde im Gemeindezentrum
Kochertürn

Kein

Rosenkranzgebet, keine Eucharistie (entfällt)
Freitag, 3.10. – Tag der Deutschen Einheit
Stein Kapelle

Kein

Rosenkranzgebet, keine Eucharistie (entfällt)
Samstag, 4.10. – Gedenktag hl. Franz von Assisi
Stein

10.30 Uhr

Feier der diamantenen Hochzeit von Irene und Walter Jochim

Kochertürn

Pfarrhaus

18.30 Uhr

Eucharistiefeier zum Sonntag
Sonntag, 5.10. – 27. Sonntag im Jahreskreis, Erntedank
Möckmühl

9.00 Uhr

Eucharistiefeier zu Erntedank
Möckmühl

10.30 Uhr

Kinderkirche im Gemeindehaus
Neuenstadt

10.30 Uhr

Eucharistiefeier zu Erntedank, Ministrantenaufnahme, anschl. Eine-Welt-Warenverkauf
Stein

10.30 Uhr

Ökum. Gottesdienst zu Erntedank, musikalisch gestaltet vom SBC, anschließend Umtrunk auf dem Kirchplatz
Stein

10.30 Uhr

Kinderkirche im Gemeindehaus St. Bernhard
Buchhofkapelle

13.30 Uhr

Rosenkranzgebet
Möckmühl

18.00 Uhr

Filmabend im Gemeindehaus mit einem Überraschungsfilm
Montag, 6.10. – Gedenktag hl. Bruno von Köln
Neuenstadt

18.00 Uhr

Ökum. Friedensgebet in der ev. Kirche
Dienstag, 7.10. – Gedenktag Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
Stein

14.00 Uhr

Seniorennachmittag im Gemeindehaus St. Bernhard
Möckmühl

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet

18.30 Uhr

Eucharistiefeier
Mittwoch, 8.10.
Möckmühl

15.00 Uhr

Trauercafé im Gemeindehaus
Neuenstadt

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet

18.30 Uhr

Eucharistiefeier
Stein Kapelle

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Frauen

20.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Männer
Donnerstag, 9.10. – Gedenktag hl. Dionysius und Gefährten
Kochertürn

Kein

Rosenkranzgebet, keine Eucharistie (entfällt)
Freitag, 10.10.
Stein Kapelle

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet

18.30 Uhr

Eucharistiefeier
Neuenstadt

19.30 Uhr

Probe Unisono im Gemeindezentrum
Samstag, 11.10. – Gedenktag hl. Johannes XXIII.
Stein

9.00 Uhr

1. Treffen der EKO-Kinder, Ausflug nach Höchstberg
Stein

18.30 Uhr

Eucharistiefeier zum Sonntag
Sonntag, 12.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis

Kochertürn

Kindergarten

9.00 Uhr

Erntedankgottesdienst mit Eucharistie im Dekan-Dieterich-Kindergarten
Neuenstadt

10.30 Uhr

Wort-Gottes-Feier besonders für Familien, Vorstellung der neuen Praktikantin
Möckmühl

10.30 Uhr

Eucharistiefeier
Buchhofkapelle

13.30 Uhr

Rosenkranzgebet

Ökumenisches Taizégebet

Zur Ruhe kommen, sich für Gottes Nähe öffnen, sich bestärken lassen, das ist bei einem Taizégebet möglich. Wir singen Lieder aus Taizé und beten in Stille. Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizégebet am 1.10.2025 um 20.00 Uhr, diesmal in der kath. Kirche in Möckmühl.

Herzliche Einladung zum ökumenischen Erntedankgottesdienst am 5. Oktober in Stein

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet ein ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank in Stein statt. Wir beginnen um 10.30 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz. Der Sängerbund Cäcilia wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. Im Anschluss findet ein Umtrunk auf dem Kirchplatz statt. Über Ihren Besuch freuen sich die evangelische und katholische Kirchengemeinde Stein. Für Gottes reichen Segen sind wir auch in diesem Jahr dankbar und freuen uns, wenn Sie uns mit Erntegaben aus Feld und Garten für unseren Erntedankaltar unterstützen. Die Spenden können am Freitag, 3. Oktober bis spätestens 12.00 Uhr in der Kirche abgelegt werden.

Erntedankfest am 5. Oktober 2025 in Neuenstadt mit Aufnahme der neuen Ministranten

Am Sonntag, 5. Oktober feiern wir in Neuenstadt um 10.30 Uhr einen Erntedankgottesdienst. Auch werden wir unsere neuen Ministranten feierlich in die Ministrantengemeinschaft aufnehmen. Für den Erntedankaltar sind wir dankbar für Ihre Spenden aus Garten und Feld. Besonders dankbar sind wir für haltbares Gemüse und Obst. Wer keinen Garten hat, kann sich gerne auch mit anderen haltbaren Lebensmitteln wie Marmelade, Teigwaren, Zucker, Kaffee, Tee usw. beteiligen.

Ihre Gaben können Sie im hinteren Bereich der Kirche in Neuenstadt bis spätestens Samstag, 4. Oktober, 12.00 Uhr ablegen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Eine-Welt-Waren

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet nach dem Gottesdienst in Neuenstadt wieder der Verkauf von fair gehandelten Waren durch das Eine-Welt-Waren-Team statt. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das vielfältige Angebot.

Seniorennachmittag Stein

Herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 14.00 Uhr ins Gemeindehaus St. Bernhard in Stein.

Dekan-Dieterich-Kindergarten

Liebe Gemeinde,

wir laden Sie herzlich ein zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 9.00 Uhr im Dekan-Dieterich-Kindergarten Kochertürn.

Der Gottesdienst wird mit Liedern und kleinen Beiträgen von den Kindergartenkindern begleitet.

Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander und einen gesegneten Gottesdienst mit Ihnen allen.

Die Kinder und Erzieherinnen des Dekan-Dieterich-Kindergartens

Rosenkranzmonat Oktober

Der Oktober gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat und ist – wie der Mai – als Marienmonat der Gottesmutter geweiht. Alle Gläubigen sind eingeladen, gerade in diesem Monat privat oder gemeinschaftlich den Rosenkranz zu beten. Das meditative, wiederholende Gebet, bei dem die Gebete mit einer Schnur abgezählt werden, ist in vielen Religionen verbreitet. Im Christentum ist spätestens seit dem Hochmittelalter die sogenannte „Pater-Noster-Schnur“ zum Gebet des Vaterunser bekannt. Aus ihr hat sich der Rosenkranz in seiner heutigen Form als marianisches Gebet entwickelt.

Wir laden herzlich ein zum Mitbeten des Rosenkranzes:

Sonntag Buchhofkapelle – 13.30 Uhr Rosenkranzgebet

Dienstag Möckmühl – 18.00 Uhr Rosenkranzgebet (nur am 21.10.)

Mittwoch Neuenstadt – 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Stein Kapelle – 18.00 Uhr Rosenkranzgebet der Frauen

20.00 Uhr – Rosenkranzgebet der Männer

Freitag Stein – 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Unterstützung gesucht

Für die Pflege unserer Außenanlagen rund um die Kirche Heilig Kreuz Stein, suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d). Die Arbeiten beinhalten unter anderem Reinigung und Pflege der Pflastersteine, Laubabfall kehren und entsorgen sowie das Schneiden der Büsche rund um die Kirche. Die Arbeiten werden nach Stundenaufwand vergütet.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Kirchenpflegerin Frau Gabriele Pfeiffer, Telefon-Nr. 015225174831 gerne zur Verfügung.

Flohmarkt im Gemeindehaus in Stein

am Samstag, 8. November 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr findet im Gemeindehaus St. Bernhard in Stein ein Flohmarkt der kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz statt. Kommt vorbei zum Stöbern, Schätze finden, Kuchen essen, Kaffeetrinken, Plaudern … oder ausmisten und selbst verkaufen. Tischgebühr ist ein Kuchen bzw. eine Torte.

Der Erlös des Kuchen- und Kaffeeverkaufs geht an den St. Franziskus-Kindergarten Stein, für die neuen Kinderpuppenecken.

Anmelden könnt ihr euch bis spätestens 31.10.2025 unter der Telefonnummer 01525/9847667.

Romreise 2026

Wir freuen uns, dass sich bereits viele für die Romreise im Mai 2026 angemeldet haben. Die Reise kann stattfinden und wird sicherlich ein einmaliges Erlebnis. Ein paar Plätze sind noch frei und schnell sein lohnt sich – Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro Kochertürn.

Neues aus dem Kirchengemeinderat Stein – Sitzung vom 23.9. 2025

Zum Erhalt unserer Kirche beschloss der KGR die Fassadenrestaurierung der Nord- und Südseite der Kirche. Der Kostenvoranschlag der Fa. Dengel liegt bei 106.000 € ohne Gerüst. Die Maßnahme geht nun zur weiteren Bearbeitung ans Dekanat. Am 8. November veranstaltet die Kirchengemeinde von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder einen Flohmarkt im Gemeindehaus. Wer Interesse hat, selbst etwas zu verkaufen, kann für eine Kuchenspende unter Tel. 01525/9847667 einen Tisch buchen. Der Kuchenverkauf kommt der Neuanschaffung von Möbeln für die Puppenecke im Kindergarten zugute. Damit es rund um die Kirche immer gepflegt aussieht, sucht der KGR einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin auf Stundenbasis zur Verstärkung.

Aus dem Kirchengemeinderat Neuenstadt-Kochertürn

Seit Anfang September ist die Kirche Mariä Himmelfahrt in Kochertürn geschlossen und alle Gottesdienste werden im Pfarrhaus gefeiert. Aktuell werden die Kirchenbänke ausgebaut, die Orgel eingehaust und alle Statuen wurden sicher im Pfarrhaus eingelagert, damit die Restauratorin diese in den kommenden Monaten aufarbeiten kann. Wir werden Sie zu den Renovierungsfortschritten auf dem Laufenden halten. Im Zuge dessen wurde in der vergangenen Sitzung auch über die Thematik Werktagsgottesdienste beratschlagt. Da beim Donnerstagsgottesdienst leider immer nur 2 – 4 Personen anwesend sind und es ein enormer Arbeitsaufwand zum Richten des Saals ist, da dieser auch für andere Veranstaltungen genutzt wird, beschloss der Kirchengemeinderat einstimmig, den Werktagsgottesdienst am Donnerstag in Kochertürn während der Renovierungszeit abzusagen. In unserer Seelsorgeeinheit JaKoBuS finden die Werktagsgottesdienste dienstags in Möckmühl, mittwochs in Neuenstadt und freitags in Stein statt, sodass gerne auf die anderen Gottesdienste ausgewichen werden darf.

Kirchenrenovierung
Foto: ck
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Langenbrettach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto