Katholische Gesamtkirchengemeinde Ostfildern
73760 Ostfildern
Kirche & Religion

Mittwoch, 16. April

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Alender, Diakon Pavlic) 19 Uhr ökumenische...
Osterbrunnen im Bibelgarten
Osterbrunnen im BibelgartenFoto: Heinrich Niedworok

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung

9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Alender, Diakon Pavlic)

19 Uhr ökumenische Passionsandacht in der evang.-method. Kirche in Nellingen (ev. Pfr. Winkler)

Gründonnerstag, 17. April

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

18.30 Uhr Feier von Letztem Abendmahl Jesu Christi und Agape (Osterbrot) mit Gemeinde und (Erstkommunion-) Familien in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Alender)

anschließend Möglichkeit zum stillen Verweilen und Beichtgelegenheit auf Ostern in der Kirche in Ruit (Pfr. Alender)

19 Uhr Feier vom Letzten Abendmahl Jesu Christi in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Stehle)

Karfreitag, 18. April

11 Uhr Kreuzweg für Familien mit Kindern in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen

15 Uhr Familien Karfreitag – Kreuzweg unterwegs ab der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Diakon Schwer)

15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus in der Kirche St. Monika, Ruit (Diakon Pavlic)

15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Alender), anschl. Beichtgelegenheit auf Ostern

Karsamstag, 19. April

20 Uhr Feier der Osternacht, auch für (Erstkommunion-) Familien, Osterfeuer und Taufe von Timéo und Éneo Botta, Lourdes Muscianese, Eleyna Soto Santana in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Alender, Diakon Pavlic)

20 Uhr Osternacht als Wortgottesfeier mit Osterfeuer in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (GR Ferdinand, Herr Pietsch u. a.)

20.30 Uhr Feier der Osternacht mit Osterfeuer in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Stehle)

Ostersonntag, 20. April

Bischof-Moser-Kollekte

9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten, Scharnhausen (Pfr. Alender)

10.30 Uhr Ostergottesdienst in der Kapelle der Medius-Klinik Ruit (Frau Herzog)

11 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor und Orchester, Spatzenmesse von Mozart, in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Alender, Diakon Pavlic)

Ostermontag, 21. April

Bischof-Moser-Kollekte

9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Alender)

11 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender)

Dienstag, 22. April

18 Uhr Rosenkranz in Nellingen

18.30 Uhr Wortgottesfeier in Nellingen entfällt!

Mittwoch, 23. April

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung

9 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Diakon Pavlic)

Donnerstag, 24. April

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

18 Uhr Rosenkranz in Kemnat entfällt

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat entfällt

19 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus Ruit

Freitag, 25. April

14.30 Uhr Einstimmung und Gewandprobe Erstkommunion in der Kirche St. Monika, Ruit (GR Ferdinand, Pfr. Alender)

16.30 Uhr Einstimmung und Gewandprobe Erstkommunion in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (GR Ferdinand, Pfr. Alender)

18.30 Uhr Eucharistiefeier und Anbetung in Ruit entfallen

18.30 Uhr Liturgie Gruppe Maria 2.0 im Gemeindehaus Kemnat

Samstag, 26. April

11 Uhr Erstkommunionfeier mit der Band Eisele/Peters in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Alender, GR Ferdinand)

18 Uhr Taizégottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Alender)

Sonntag, 27. April

Kollekte: Diasporaopfer

9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Scharnhausen (Pfr. Alender)

11 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Herr Hager)

11 Uhr Erstkommunion in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender, GR Ferdinand), musikalische Begleitung: Orgel Frau Hummel und Lara Pacholet, Geige und Gesang

17 Uhr Eucharistische Anbetung in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Alender)

Beten für den Frieden

Wir beten weiter für Frieden, besonders in der Ukraine und im Nahen Osten und Syrien und überall auf der Welt, wo Unfriede herrscht, auch mit Entzünden einer extra Kerze in unseren Kirchen. Wo jetzt drei Jahre die Friedenskerze stand, steht jetzt eine Kerze mit dem Logo des Heiligen Jahres 2025 und dem Motto „Pilger der Hoffnung“.

Pfarrbüro

In der Woche nach Ostern ist nur das Pfarrbüro in Ruit von 9 - 12 Uhr geöffnet. Die Pfarrbüros in Nellingen und Kemnat sind in dieser Woche geschlossen.

Mitfeier der Kar- und Ostertage

Wir laden die ganze Gemeinde sehr herzlich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Am Gründonnerstag erinnern wir uns an das Letzte Abendmahl Jesu und am Karfreitag an den Tod Jesu. In der Osternacht erinnern wir die Auferstehung Jesu. Das Erinnern wird in der gemeinsamen Feier, der Liturgie zum Heute, zum Jetzt! Heute wird es wirksam in uns und an unserem Miteinander.

Beichtgelegenheit auf Ostern

Wir sind herzlich eingeladen, auf Ostern das Sakrament der Versöhnung, der Beichte in einem Beichtgespräch zu empfangen. Die Erstkommunionskinder und Firmanden haben dies in den vergangenen Wochen erlebt. Am Gründonnerstag ist noch Möglichkeit zur Beichte etwa ab 20 Uhr nach dem Abendmahlsgottesdienst in der Kirche in Ruit und am Karfreitag etwa ab 16.30 Uhr nach der Karfreitagsliturgie in der Parksiedlung

Osterbrunnen

Am Dienstag, 8. April wurde der Osterbrunnen im Bibelgarten in Anwesenheit unseres Bibelgartenteams und Familie Moser von Pfarrer Alender feierlich gesegnet. Seit Jahren ist dies ein sehr schöner Brauch den Wasserbrunnen österlich zu schmücken.

Gründonnerstag für Familien

Den Tag des Letzten Abendmahls Jesu feiern wir in der Kirche St. Monika Ruit am Gründonnerstag um 18.30 Uhr mit der ganzen Gemeinde und besonders mit Familien. Die Erstkommunionsfamilien sind dazu auch herzlich eingeladen. Damals hat Jesus mit seinen Jüngern zum ersten Mal gesagt „Das ist mein Leib…“. Anschließend teilen wir miteinander „Osterbrot“.

Ebenso findet die Feier des Letzten Abendmahls Jesu Christi in Nellingen um 19 Uhr statt.

Kreuzweg für Familien

Am Karfreitag begehen wir den Kreuzweg in Nellingen dieses Jahr wieder vor und um die Kirche herum. Wir treffen uns um 11 Uhr vor der Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit. Ganz herzlich ist die Gemeinde eingeladen mitzufeiern und besonders Familien mit Kindern. Auf diesem Kreuzweg sind wir geistig auch gemeinsam mit Kindern aus Sri Lanka unterwegs. Wir alle sind einander Wegbegleiter. Wir begleiten Jesus auf seinem (Kreuz-) Weg.

Familien-Karfreitag in Kemnat

Am Karfreitag gibt es in Kemnat, St. Maria Königin, um 15 Uhr eine alternative Karfreitagsliturgie in Form eines Kreuzweges. Der Kreuzweg richtet sich besonders an Familien. Er steht unter dem Motto der Misereor-Fastenaktion 2025 „Auf die Würde. Fertig los!“. Familien, aber auch andere Gemeindeglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Wir gehen durch die Straßen unserer Gemeinde und machen Halt an mehreren Stationen. Sollte es regnen, werden wir in der Kirche und im Gemeindehaus sein. Wir beginnen vor der Kirche.

Außerdem sind wir am Karfreitag jeweils um 15 Uhr zur Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi in Ruit und in der Parksiedlung eingeladen.

Familien Osternacht in St. Dominikus

In der Osternacht in St. Dominikus am Samstag, 19. April um 20 Uhr werden drei Erstkommunionkinder und ein Geschwisterkind getauft. Nach dem Lesen der Geschichte von der Erschaffung der Welt und dem Auszug aus Ägypten gehen wir ans Osterfeuer und bereiten die Osterkerzen. Nach dem Exultet, dem Lob auf die Osterkerze, in der dunklen Kirche sind die Taufen, hören wir das Osterevangelium und feiern Mahl mit dem Auferstandenen. Die ganze Gemeinde und besonders (Erstkommunion-) Familien sind dazu eingeladen!

In Ruit sind wir zum Osternachtsgottesdienst mit Schola um 20.30 Uhr und in Kemnat um 20 Uhr eingeladen, natürlich jeweils mit Osterfeuer!

Spatzenmesse Ostersonntag

Am Ostersonntag, 20. April wird in der Dreifaltigkeitskirche in Nellingen um 11 Uhr die feierliche Orchestermesse von Mozart, bekannt als Spatzenmesse KV 220 in C, erklingen. Mit dabei sind Kirchenchor, Orchester mit Trompeten und Pauken sowie Gesangssolisten. In der Musik sind die fröhlichen „Spatzen“ durch die Streicher zu hören, die österliche Freude zum Ausdruck bringen. Herzliche Einladung!

Gottesdienst in der Klinikkapelle

Am Ostersonntag, 20. April feiern wir Gottesdienst zum Thema „Im Garten der Auferstehung“. Beginn ist um 10.30 Uhr in der Kapelle der Medius-Klinik in Ruit.

Bischof-Moser-Kollekte

An Ostern ist die Kollekte für die Bischof-Moser-Stiftung unter dem Motto „Damit Glaube neu zündet“. Die Stiftung fördert pastorale Projekte, neue Talente und Ideen auf Dekanats- und Gemeindeebene. Weitere Infos erhalten Sie unter: www.bischof-moser-stiftung.de.

Gruppe Maria 2.0

Die Frauen der Gruppe Maria 2.0 feiern bei ihrem nächsten Treffen wieder miteinander eine Liturgie am Freitag, 25. April um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Kemnat, Eugenstraße 6 - 8. Interessierte sind herzlich willkommen!

Taizégottesdienst

Am Samstag, 26. April um 18 Uhr feiern wir wieder einen Taizégottesdienst, dieses Mal inder Dreifaltigkeitskirche Nellingen. Die besinnlichen Gesänge von Taizé, der vereinfachte Ablauf der Eucharistiefeier, die gemeinsame Ausrichtung und der Blick auf den Gekreuzigten und Auferstandenen Herrn und die Zeit der Stille mögen uns Ruhe schenken, um aufzutanken für den Alltag.

Eucharistische Anbetung

… ganz nah bei Jesus, für eine Stunde von 17 bis 18 Uhr im Gebet – Andacht – Musik und in Stille verweilen. Herzliche Einladung am Sonntag, 27. April in der Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Nellingen. Jesus lädt uns alle ein, bei ihm Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen, ihm in der Gestalt des Brotes zu begegnen.

Erstkommunion 2025

Wir laden neben den Familien der Erstkommunionsfamilien die ganze Gemeinde zur Mitfeier der Gottesdienste ein! Diese sind am Samstag, 26. April um 11 Uhr in der Kirche St. Monika, Ruit mit der Familienband Eisele und Helge Peters und am Sonntag, 27. April um 11 Uhr in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat mit Orgel und Geige/Gesang mit Lara Pacholet. Am Samstag, 3. Mai um 11 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Nellingen und am Sonntag, 4. Mai um 11 Uhr in der Kirche St Dominikus in der Parksiedlung mit unserem Bläserensemble.

Begleiten wir die Kinder und ihre Familien mit unserem Gebet! Wir danken den Frauen des Erstkommunionsteams, den Gruppenmüttern und –vätern und allen Eltern und den Kindern und allen, die die Gottesdienste mitgestalten, besonders denen, die Musik machen, für Ihr Engagement!

Kollekte Erstkommunion

Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ feiern wir dieses Jahr die Erstkommunion. Die Kollekte ist für das Bonifatiuswerk bestimmt und fördert damit die Kinder- und Jugendpastoral in der Diaspora.

Aus den Kirchengemeinderäten

Die konstituierende Sitzung hat stattgefunden, folgende Personen wurden gewählt:

Gewählter Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde: Herr Springer, Stellvertreterin: Frau Pfau-Maissa.

KGR Nellingen: Gewählte Vorsitzende: Frau Pfau-Maissa, Stellvertreter: Herr Gality.

KGR Ruit: Gewählter Vorsitzender: Herr Kobasic, Stellvertreter: Herr Günzel.

KGR Kemnat: Gewählte Vorsitzende: Frau Sichel, Stellvertreterin: Frau Gugel.

„Nimm 2“

Beim Einkaufen daran gedacht? „Nimm 2“

Wir sammeln haltbare, festverpackte Lebensmittel und Hygieneartikel (Seife, Zahnpasta, Duschgel, usw.) für Menschen, denen es nicht so gut geht. Also – bitte beim nächsten Einkauf an unsere Aktion denken: „Nimm 2“. Das bedeutet: Sie kaufen von Ihrem benötigten Produkt zwei Stück und spenden eines davon. Ihre Spenden werden in den Körben in den katholischen Kirchen gesammelt und über „Carisatt“ in Esslingen an Bedürftige weitergegeben. Wir sagen Ihnen dafür ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Gaben.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 16/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto