Alte Stadt-Apotheke Museum & Kultur e. V.
76703 Kraichtal
Von Amely Poll und Gertraud Steinbach

Mittwoch in der Apotheke: Chile-Reisebericht in Gochsheim

Am 26.3.2025 gab es in der Alten Apotheke Gochsheim einen Reisebericht. Amely Poll und Gertraud Steinbach entführten die Gäste nach Chile.
Am 26.3.2025 gab es in der Alten Apotheke Gochsheim einen Reisebericht. Amely Poll und Gertraud Steinbach entführten die Gäste nach Chile.
Am 26.3.2025 gab es in der Alten Apotheke Gochsheim einen Reisebericht. Amely Poll und Gertraud Steinbach entführten die Gäste nach Chile.Foto: Privat

Chile bietet durch alle Klimazonen vielfältige und atemberaubende Landschaften – von der Pazifikküste bis zu den höchsten Tausendern der Anden. Die Impressionen der Wüste Atacama wechseln sich mit grünen Oasen im Norden und den bizarren Gebirgen und Gletschern im stürmischen südlichen Patagonien ab. Bilder von Pinguinen, Seelöwen, Vögeln, von Flamingos bis hin zum Condor, Vicunas, Guanakos und Walen zeigen die Vielfalt der Tierwelt, die Chile mit seinen 42 Nationalparks bietet und schützt.

Die Gelassenheit und Freundlichkeit der Menschen waren für Poll und Steinbach besonders beeindruckend. Häuser sind oftmals bemalt, die Friedhöfe fast fröhliche Orte. Selbst die dünne Luft in den Anden bei nahezu 4.600 Höhenmeter haben beide ohne Höhenkrankheit überstanden.

Die Besuchenden zeigten sich nach dem Bericht angeregt und kommentierten im Gästebuch: „Supertolle Bilder und Erzählungen“ und „Ein spektakulärer Ort für einen fantastischen Reisebericht“. Das APO-Team ist deshalb ermutigt, weiterhin sein kulturelles Programm „Mittwoch in der Apotheke“ anzubieten. (pm/red)

Weitere Veranstaltungen:

Der Handarbeitskreis trifft sich zur Vorbereitung eines kleinen Osterbasars am 16. April ab 15 Uhr und freut sich auf Besucher am Ostersonntag und -montag. Das Museum ist an beiden Tagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Am Mittwoch, dem 23. April, gibt es um 19 Uhr einen interessanten Vortrag zum Thema: „Kühe und Milchwirtschaft in Gochsheim“ und was wir als Verbraucher oft nicht wissen. Vorgesehen ist am Samstag, dem 26. April, gegen 15 Uhr die Besichtigung eines Hofs und seiner Stallungen. Anmelden kann man sich telefonisch unter Tel. 0170 6131894. (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Kraichtal

Kategorien

Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto