Mittwochsgruppe Wiernsheim–Iptingen
75446 Wiernsheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Mittwochsgruppe

Besuch der Baustelle am Hbf Stgt 21 am Mittwoch, 12. März In einer dreistündigen, interessanten Führung wurden wir wieder, wie schon mal 2023, über...
Foto: A. Schüle

Besuch der Baustelle am Hbf Stgt 21 am Mittwoch, 12. März

In einer dreistündigen, interessanten Führung wurden wir wieder, wie schon mal 2023, über das derzeit größte Projekt im Ländle ausführlich informiert. Zuerst ging der Führer mit uns in den Infoturm über die vier Stockwerke und erklärte uns an den unzähligen Schau- und Infotafeln das gesamte Projekt. Vom Ursprung 1994 bis zum ersten Baubeginn 2010, weiter über alle Veränderungen, Probleme, Einsprüche und letztendlich große Herausforderungen, die damit verbunden waren und noch sind. Danach ging es zum Umkleiden mit entsprechender Schutzausrüstung für die Baustellenbesichtigung. Viele Erklärungen, Hinweise, Ansichten und tatsächlich uns vor Ort gezeigte Baustellentechnik faszinierte alle Teilnehmer im großen Maße. Nur so kann sich jeder vorstellen, warum das Projekt Stgt 21 sich so lange hinzieht und warum es so unheimlich viel Geld kostet.

Hier einige Daten von Stgt 21 was alles gebaut wurde oder noch wird:

vier neue Bahnhöfe, 57 km neue Schienenwege, die mit bis zu 250 km/h befahren werden,

59 km Tunnelröhren, 16 Tunnel und Durchlässe, 44 Brücken-Barrierefreiheit für alle-, Aufzüge, Brandschutztreppen u. v. m. Diese Aufzählung beinhaltet nicht die Baustellen von Wendlingen nach Ulm. Hier mussten nochmals 60 km Schiene, 61 km Tunnelröhren, 12 Tunnel, 37 Brücken und der Bhf. Merklingen gebaut werden! Jetzt wird die Digitalisierung mit Macht vorangetrieben, alle Schienen, Züge, S-Bahnen und U-Bahnen müssen umgerüstet werden. Es ist geplant, dass Ende 2026 der Bhf. in Betrieb geht. Das war wieder eine tolle Veranstaltung, die wir vermutlich zum Betriebsbeginn wiederholen werden. Vom 19. bis 21.04.25 ist auf der Baustelle Tag der offenen Tür! Hier kann sich jeder selbst ein Bild über Stgt 21 machen.

Unser nächster Termin steht schon bald an:

Mittwoch, 16.04.2025, Tagesfahrt mit Besichtigung/Führung Heizkraftwerk der ENBW in Altbach, Mittagessen im Hotel Jägerhaus in Esslingen und anschließende Besichtigung/Führung der Kessler Sekt-Kellerei mit Verkostung! Es sind nochzwei Plätze frei! Unkostenbeitrag pro Person 55,00 €. Anmeldung bei Alfred Schüle,

Tel. alfred.schuele@t-online.de, 07044-6551, 0160-1157713

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto