Zu unserem Mittwochstreff in diesem Jahr laden wir ab 14.30 Uhr ganz herzlich an die Hofboschhütte ein. Verbringen Sie bei uns bei Kaffee und Kuchen sowie einem Getränke- und Vesperangebot ein paar gemütliche Stunden. Die Vereinsleitung und das Bewirtungsteam freuen sich auf Euer Kommen.
Verschiedene, nur schwer nachvollziehbare Entwicklungen unseres Hauptvereins des Schwäbischen Albvereins in Stuttgart haben die Vorstandschaft und den Ausschuss dazu bewogen, Euch die Auflösung der Ortsgruppe Bösingen zum Jahresende vorzuschlagen.
Aus diesem Anlass laden wir Euch am Samstag, dem 19. Juli 2025 um 19 Uhr in das Vereinsheim des VfB Bösingen zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein.
Hier wollen wir Euch die Gründe erläutern, die zu diesem nicht alltäglichen Schritt geführt haben. Die Hintergründe und weitere Informationen erhaltet ihr bei diesem Termin. Selbstverständlich ist dies auch der Raum für eine ausgiebige und rege Diskussion.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Vorstellung des Vereins NaturAktiv Bösingen e. V.
3. Übertragung des Vereinsvermögens gem. § 58 Nr. 1 AO auf den Verein NaturAktiv Bösingen e. V. zum 01.12.2025
4. Satzungsänderung des § 8 (Anfallberechtigter)
5. Auflösung des Vereins zum 31.12.2025
6. Wahl von 2 Liquidatoren
7. Anträge
8. Verschiedenes
Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns sehr und wünschen Euch bis dahin alles Gute.
Die Vorstandschaft
Startpunkt unserer gemeinsamen Rundwanderung mit der Ortsgruppe Epfendorf ist beim Kurpark in Loffenau. Zur Einstimmung bietet der Aussichtspunkt Bergle dem Wanderer eine tolle Sicht auf das Fachwerkdorf sowie den Hausberg, die Teufelsmühle. Nach einem kurzen Abstecher bei den Laufbachwasserfällen geht es langsam bergauf zur Sonnenlaube. Nun folgen wir dem Weg hinauf bis zum Käppele und zum Rißwasen immer begleitet von schönen Aussichten auf Loffenau und den Bergrücken der Teufelsmühle. Der Aufstieg zum „Großen Loch“ mit seinen Teufelskammern hat es besonders in sich. Auf der Teufelsmühle angekommen, wird man nach dem Aufstieg jedoch direkt mit einem sensationellen 360 Grad Ausblick auf die Wälder und das Murgtal, bei klarem Wetter bis zu den Vogesen und dem Pfälzer Wald belohnt. Auf dem Zickzack-Pfad und anschließendem Waldweg geht es nun wieder bergab in Richtung Tal. Auf dem letzten Abschnitt verläuft die Runde über einen herrlichen Wiesenpfad durch das Igelbachtal mit seinen zahlreichen Streuobstwiesen, bevor man den Ausgangspunkt "Kurpark" wieder erreicht.
Die Gehstrecke ist ca. 13 km lang und weist Auf- und Abstiege von jeweils ca. 720 m auf.
Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen. Unterwegs ist eine Einkehrmöglichkeit vorhanden. Trotzdem sollte ein Vesper und genügend Getränke für unterwegs mitgenommen werden. Eine Schlusseinkehr ist ebenfalls vorgesehen.
Anmeldung bei Robert und Uschi Binder, Tel. 07404/351 oder 0171 4953785 bis zum 13.07.2025
Treffpunkt zur Abfahrt in Kleinbussen: 8.30 Uhr Parkplatz Ortsmitte Bösingen
Wir freuen uns über zahlreiche Wanderer, Gäste sind immer herzlich willkommen.