Das heutige Ziel, der Breitenstein bei Ochsenwang, bietet spektakuläre Ausblicke vom Albtrauf ins Albvorland. Er ist auch ein Zeugnis der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Der Breitenstein liegt 811 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein beeindruckendes Felsplateau – wird auch als „Balkon der Schwäbischen Alb“ bezeichnet. Dieser Felsvorsprung besteht aus Weißjuragestein, der für die Region der Schwäbischen Alb charakteristisch ist. Das Breitensteinplateau ist ein geschütztes Geotop und flächenhaftes Naturdenkmal – etwa 200 Meter breit. 400 Meter tiefer erstreckt sich das Albvorland. An klaren Tagen reicht der Blick bis nach Stuttgart – auch die drei Kaiserberge und die Burg Teck sind zu sehen. Für Naturliebhaber bietet die Aussicht vom Breitenstein bei Sonnenuntergang oder am frühen Morgen, wenn die Sonne die Teck in ein goldenes Licht taucht, ein unvergessliches Erlebnis.
Die TeilnehmerInnen waren wieder mal der Meinung: eine wunderbare Landschaft, in der wir zu Hause sein dürfen. Dieser „aussichtsreiche“ Tag endete in einem Biergarten in Nabern.
Treffpunkt: 19.00 Uhr Kegelbahn TGV Holzhausen
Die Göppinger NaturFreunde laden herzlich ein.
Treffpunkt für Interessierte nach Absprache am Boßlerplatz.
Bei Bedarf wird ein Shuttle-Service angeboten.