NUSSBAUM+
Sonstige

Mixed-Volleyballer in den Bergen

Die erste Mixed-Mannschaft der Helmstadter Volleyballer zieht es wieder in die Berge. Am heutigen Freitag bricht die Wandertruppe um Busfahrer Matthias...
Bergbild mit Gipfelkreuz
Auf solche Ausblicke wie hier vom Rappenseekopf (2.469 m) freuen sich die Helmstadter Mixed-Volleyballer bei ihrer Bergtour ins KleinwalsertalFoto: Jochen Leinberger

Die erste Mixed-Mannschaft der Helmstadter Volleyballer zieht es wieder in die Berge. Am heutigen Freitag bricht die Wandertruppe um Busfahrer Matthias Haffelder ins Kleinwalsertal nach Österreich auf und macht dort am äußersten Ende in Baad Station. Am morgigen Samstag soll dann mit dem Widderstein (2.533 m) der höchste Berg des Kleinwalsertales nicht nur bestiegen, sondern auch noch umrundet werden. Eine ambitionierte Bergtour, am Ende sogar mit ein wenig Kletterei, für die eine reine Gehzeit von rund sieben Stunden veranschlagt ist. Unterwegs gibt es aber mit der Bärgundhütte, der Widdersteinhütte und der Gemstelhütte genügend Möglichkeiten, sich zu stärken. Für den Sonntag hat Organisator Jochen Leinberger noch eine etwas ausgesetzte Tour immer am Grat entlang auf die Günzelspitze (2092 m) vorgesehen. Hier besteht dann noch die Möglichkeit eines Gratübergangs zum Gipfel des Hochstarzels (1.974 m), ehe es nach rund fünfeinhalb Stunden reiner Gehzeit zurück in den Kraichgau geht.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen
Kategorien
Sonstige
Sport
Volleyball
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto