TSV 07 "Germania" Malsch e. V.
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Sonstige

mJB: Die B1 ist Badischer Meister

TSV Rot-Malsch – Turnerschaft Durlach 29:17 (15:5) Nein, echte Zweifel hat vor dem Spiel natürlich niemand. Und auch die pflichtschuldig-mahnend erhobenen...
Foto: DH

TSV Rot-Malsch – Turnerschaft Durlach 29:17 (15:5)

Nein, echte Zweifel hat vor dem Spiel natürlich niemand. Und auch die pflichtschuldig-mahnend erhobenen Zeigefinger können sich bald zur Jubelfaust gesellen: Die B1 des TSV Rot-Malsch ist Badischer Meister. Mit einem souveränen 29:17 gegen die Turnerschaft Durlach bringt das Team den Titel vor stimmungsvoller Kulisse in der Malscher Reblandhalle unter Dach und Fach – bereits am vorletzten Spieltag einer von Anfang bis Ende großartigen Saison mit bislang 34:0 Punkten. Und das, nachdem bereits die B2 ebenfalls vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga errungen hat. Mehr als das Double geht nicht. Chapeau, Jungs! Und ein großes Kompliment ans Trainerteam, das diese Truppe geformt hat. Am Abend holen sich alle gemeinsam in der Halbzeit des Herren-Spiels bei der Ehrung durch den Badischen Handballverband für beide Teams den wohlverdienten Applaus der Handballfans aus Rot und Malsch ab.

Ohne Übertreibung ist das Spiel in der ersten Halbzeit nahe an der Perfektion: In der Abwehr liefert der TSV eine bärenstarke Leistung ab, die den Gegner ein ums andere Mal verzweifeln lässt. Kommt der dann doch mal durch, ist der Torwart mit wiederholten Glanzparaden zur Stelle. Nur fünf Gegentreffer in fünfundzwanzig Minuten sind der Bestwert in dieser Saison – und die Defensive ist über die gesamte Spielzeit gesehen auch klarer Garant für die Meisterschaft.

Natürlich lassen sich die Jungs auch offensiv nicht lumpen, beeindrucken vor allem mit unheimlich schnellem und trotzdem sehr sicherem Spiel vor dem gegnerischen Kasten. So gelingt es immer wieder, die entscheidende Lücke zu reißen, und auch die Abschlüsse sind – zumindest in der ersten Hälfte – seriös und cool. 0:1 (1.), 3:2 (4.), knapper wird es nicht mehr. Der TSV zieht schnell auf 7:2 (8.) davon und hat vom 8:3 (9.) bis zum 14:3 (22.) seine vielleicht stärkste Phase, in der praktisch alles zu gelingen scheint.

Auf Wunsch des Cheftrainers gibt es heute keinerlei kritische Worte, nur die beiläufige Anmerkung, dass mit dem Halbzeitstand von 15:5 alle Mann verdientermaßen durchatmen dürfen und den zweiten Abschnitt einen Tick lockerer angehen können. Der nur für Insider schlüssige Satz „Der Lutsch ist gedropst“ darf deshalb schon zu diesem Zeitpunkt nicht fehlen. Dabei geht das Gefühl der Überlegenheit aber nie so weit, dass der TSV das Spiel aus der Hand geben würde. Dass die Abwehr ein bisschen weniger energisch zur Sache geht und die Angreifer etwas schlampiger abschließen, ist nett für die Gäste, die jetzt zeigen, dass sie ebenfalls Handball spielen können und nicht von ungefähr auf Tabellenplatz fünf angesiedelt sind. Trotzdem brennt überhaupt nichts mehr an und der Sieg wird souverän über die Ziellinie gebracht.

Ist das noch zu toppen? Zumindest ein Ziel bleibt: die Saison verlustpunktfrei abzuschließen. Dafür braucht es im finalen Spiel beim Zweiten, dem TSV Rintheim, am Samstag, 29. März, 16 Uhr, in der Sporthalle Rintheim eine letzte Energieleistung.

Es spielten: Andre Paris, Matthis Bechtler (beide Tor), Henrik Schwarz (5), Niklas Rittmüller, Fabian Götz (2), Thomas Valentin (4), Julius Gehring (7/1), Aaron Bohn (1), Jonas Fischer (3), Luis Förderer (2), Finnegan Rößler (4/1), Leart Xhylani (1).

Viele Bilder und den Originalbericht von Armin Rössler findet ihr auf unserer Homepage www.tsvrotmalsch.de

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto