Mkid-AG Klasse 7 auf Klimamission – Exkursion zur Klima-Arena in Sinsheim
Im Rahmen des Förderprogramms „Mkid – Mathe kann ich doch“ der Vector-Stiftung unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Mkid-Arbeitsgemeinschaft aus den 7. Klassen eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Klima-Arena in Sinsheim.
Ein erster Höhepunkt war der Besuch des Multimedia-Kinos, in dem die Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise in eine mögliche Zukunft der Erde geschickt wurden. In eindrucksvollen Bildern wurden die Folgen eines ungebremsten Klimawandels veranschaulicht – von ausgetrockneten Regenwäldern bis hin zu künstlich erhaltenen Relikten in Gewächshäusern. Die emotionale Wirkung dieser Darstellungen hinterließ bei vielen einen bleibenden Eindruck.
Nach einer kurzen Einführung in die Ausstellung starteten die Jugendlichen mit einem interaktiven Klima-Quiz, bei dem Wissen rund um Klima, Energie und Umwelt gefragt war. In Teams traten die Schülerinnen und Schüler gegeneinander an und wurden dabei nicht nur herausgefordert, sondern auch mit verschiedensten klimarelevanten Themenbereichen konfrontiert. Die unterhaltsame und zugleich anspruchsvolle Aufbereitung der Inhalte sorgte für eine motivierte Teilnahme und regte zum Nachdenken an.
Nach der Mittagspause ging es weiter mit dem Workshop „Zirkeltraining Klima“. Hier erwarteten die Teilnehmenden verschiedene Experimentierstationen, bei denen naturwissenschaftliches Arbeiten im Vordergrund stand: Es wurde gemessen, beobachtet, verglichen und diskutiert – mit großem Engagement und sichtbarer Begeisterung. Die spielerische Herangehensweise und die altersgerechte Gestaltung machten den Workshop zu einem besonderen Highlight des Tages.
Im Außengelände durften die Jugendlichen ein paar Runden auf der E-Kart-Bahn drehen– allerdings erst, nachdem sie zuvor die nötige Energie dafür selbst im Laufrad erzeugt hatten. Diese Kombination aus Bewegung, Technik und Nachhaltigkeit begeisterte die Gruppe auf ganzer Linie.
Der gesamte Tag war geprägt von einer gelungenen Mischung aus Wissensvermittlung, praktischer Erfahrung und Spaß. Die interaktive Gestaltung der Ausstellung, das abwechslungsreiche Programm und das motivierte Team der Klima Arena trugen dazu bei, dass der Ausflug war nicht nur ein voller Erfolg war, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie Lernen außerhalb des Klassenzimmers motivierend, nachhaltig und sinnstiftend sein kann.
Karin Kirmse