Am 25. Juni machten sich die „Mkids“ der Willy-Brandt-Realschule Königsbach-Stein auf den Weg nach Mannheim, um an den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen „Explorer Science“ teilzunehmen. Begleitet wurden sie von Herrn Binder und Frau Zerr, die die neugierige Gruppe durch einen Tag voller spannender Experimente und Entdeckungen führten. An zahlreichen interaktiven Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben und selbst erforschen. So wurden etwa die Geheimnisse der Quantenkraft spielerisch vermittelt, Brücken gebaut und dabei die wirkenden Kräfte untersucht – ein Angebot des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Auch die Grundlagen des Programmierens wurden anschaulich erklärt und ausprobiert. Besonders begeistert waren die Mkids von der Vielfalt der Mitmachangebote: Sie konnten eigene Taschenlampen bauen, mit selbstgebauten Schaltkreisen LEDs zum Leuchten bringen, AR-Brillen testen, ihr Wissen über Kryptografie vertiefen und erfahren, wie Technik und Künstliche Intelligenz bei der Erforschung von Insekten eingesetzt werden. Beim Projekt der „Experimenta“ wurde sogar Kunststoff recycelt – ein wichtiger Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. Trotz der sommerlichen Hitze waren die Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse und viel Engagement bei der Sache. Als Belohnung gab es zum Abschluss ein wohlverdientes Eis, bevor die Rückfahrt angetreten wurde. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Erlebnis – und hat bei vielen Mkids die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik weiter entfacht.
Ingrid Zerr (Realschullehrerin)