Kinder & Jugend

Mobile Jugendarbeit des Postillion e.V. kooperiert mit Stadtmobil

Mobile Jugendarbeit im Landkreis anzubieten bedeutet auch, dass viele Wegstrecken zurückgelegt werden müssen. Leider lässt sich das nicht ausschließlich...
Magnettafel auf Beifahrertür eines blauen Autos. Aufschrift „Mobile Jugendarbeit Postillion e.V.“ und zwei stilisierte Figuren.
Foto: Postillion e.V.

Mobile Jugendarbeit im Landkreis anzubieten bedeutet auch, dass viele Wegstrecken zurückgelegt werden müssen. Leider lässt sich das nicht ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad bewerkstelligen. Daher nutzt der Postillion e.V. für die kreisweite mobile Jugendarbeit Stadtmobil als Partner, dort, wo ein Auto benötigt wird. Um es für die Jugendlichen sichtbar zu machen, werden die Stadtmobil-Fahrzeuge mit entsprechenden Magnettafeln ausgestattet.

Die Kooperation von Postillion e.V. und Stadtmobil besteht schon seit vielen Jahren. Die Verwaltung in Wilhelmsfeld nutzt ebenfalls zwei Stadtmobil-Fahrzeuge, damit ausreichend Dienstfahrzeuge vorhanden sind. Eigene Fahrzeuge haben lediglich die Hausmeister. Das Angebot wird auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ambulanten Hilfen zur Erziehung genutzt, die im gesamten Rhein-Neckar-Kreis unterwegs sein müssen.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 30/2025
von Postillion e. V.
22.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Brühl
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto