Am Samstag, dem 23. November, hatte die Mobile Jugendarbeit Rauenberg (MJA) die großartige Gelegenheit, gemeinsam mit 9 Jugendlichen das Bundesliga-Spiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem SC Freiburg zu besuchen. Auf Einladung des Fanprojekts Hoffenheim erhielten die Jugendlichen kostenlose Eintrittskarten und konnten das spannende Spiel im Stadion erleben.
Der Tag begann mit großer Vorfreude, als die Gruppe sich auf den Weg ins Stadion machte, um das mit Spannung erwartete Spiel zwischen den beiden Teams zu sehen. Besonders nach dem letzten Besuch der Mobilen Jugendarbeit im Stadion in Sinsheim, bei dem die TSG Hoffenheim mit einem 4:3-Sieg gegen RB Leipzig triumphierte, waren die Erwartungen hoch. Auch wenn der Besuch der Fanprojekt-Räumlichkeiten dieses Mal nicht auf dem Programm stand, war die Möglichkeit, das Spiel direkt vor Ort zu erleben, ein aufregendes Highlight für alle Beteiligten.
Das Spiel selbst bot alles, was sich Fußballfans erhoffen: Spannung, Kampfgeist und packende Momente. Die TSG Hoffenheim zeigte eine engagierte Leistung und kämpfte hart gegen den SC Freiburg, der immer wieder gefährlich vor das Tor kam. Die Atmosphäre im Stadion war elektrisierend, und die Jugendlichen konnten hautnah miterleben, wie sich das Spiel zu einem echten Fußballkrimi entwickelte. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten blieb es am Ende bei einem spannenden 1:1-Unentschieden. Die mitreißenden Szenen auf dem Rasen machten das gesamte Erlebnis für die Jugendlichen zu einem unvergesslichen Event.
Ein besonderer Dank gilt dem Fanprojekt Hoffenheim, das uns die Karten für dieses einzigartige Erlebnis kostenlos zur Verfügung stellte. Durch ihre großzügige Unterstützung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die Welt des Profi-Fußballs zu gewinnen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Abschließend bleibt zu sagen, dass dieser Tag für die Jugendlichen nicht nur eine sportliche Erfahrung war, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, den Teamgeist zu stärken und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen und bedanken uns nochmals beim Fanprojekt Hoffenheim für die tolle Unterstützung!
Mobile Jugendarbeit Postillion e.V.
Jahnweg 1, Rauenberg
Dienstag & Mittwoch ab 16 Uhr
Jeden zweiten Freitag ab 13:00 Uhr
Oder wir sind im Ort unterwegs.
Für Fragen und Anregungen:
Friederike Bün (Teamleitung): 0176 120 13 899
Lukas Staab:0176 120 13 674
Walter Rall:0176 12013 745
Jannik Thome:0176 12013 968
E-Mail: mja.rauenberg@postillion.org