Aus den Rathäusern

Mobilitätsstipendium unterstützt Reutlingerin bei Auslandssemester in Shanghai

Herausragende akademische Leistungen und gesellschaftliches Engagement – das sind die Voraussetzungen für das Mobilitätsstipendium der Stadt Reutlingen....
Prof. Dr. Carmen A. Finckh, Oberbürgermeister Thomas Keck, Celine Trinh und Prof. Baldur Veit bei der Übergabe des Mobilitätsstipendiums (v. l.)
Prof. Dr. Carmen A. Finckh, Oberbürgermeister Thomas Keck, Celine Trinh und Prof. Baldur Veit bei der Übergabe des Mobilitätsstipendiums (v. l.)

Herausragende akademische Leistungen und gesellschaftliches Engagement – das sind die Voraussetzungen für das Mobilitätsstipendium der Stadt Reutlingen. Beide Kriterien konnte Celine Trinh, Master-Studentin der ESB Business School an der Hochschule Reutlingen, erfüllen. Sie überzeugte mit ihrer Bewerbung und darf sich nun über das mit 1.000 Euro dotierte Stipendium für ihr Auslandssemester an der renommierten Tongji University in Shanghai freuen.
Oberbürgermeister Thomas Keck würdigte Trinhs akademische Erfolge sowie ihr ehrenamtliches Engagement in der katholischen Gemeinde St. Andreas und ihre interkulturelle Arbeit zwischen der deutschen und vietnamesischen Gemeinschaft. „Ihr Engagement ist ein Beispiel gelebter Integration“, betonte Keck bei der Übergabe im Rathaus am 4. Februar. Das Mobilitätsstipendium sei „nicht nur eine Investition in die Zukunft unserer Stadt, sondern auch in die Zukunft unserer Gesellschaft.“
Als Vertreter der Hochschule waren Prof. Baldur Veit, Leiter des Reutlingen International Office, und Prof. Dr. Carmen A. Finckh bei der Verleihung zu Gast. Oberbürgermeister Thomas Keck würdigte die Hochschule Reutlingen als wichtigen Botschafter der Stadt auf internationaler Ebene.
Das Mobilitätsstipendium wird seit dem 150-jährigen Jubiläum der Hochschule Reutlingen im Jahr 2006 zweimal jährlich für Auslandsaufenthalte vergeben. Es unterstreicht die enge Verbindung zwischen Stadt und Hochschule. Mit Celine Trinh steigt die Zahl der geförderten Studierenden auf 39.
Bereits am 16. Februar tritt Trinh ihr Auslandssemester in China an – mit großer Vorfreude und Dankbarkeit für die Unterstützung durch die Stadt Reutlingen.

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto