NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Mobilitätswende auch in Reichenbach?

Sie sind unzufrieden mit dem Fehlen von Radwegen innerorts? Sie fahren täglich zweimal um den Block, um einen Parkplatz zu finden? Und keinen scheint...
Unser Carsharingfahrzeug auf seinem Stellplatz am Bahnhof
Foto: StadtMobil e.V.

Sie sind unzufrieden mit dem Fehlen von Radwegen innerorts? Sie fahren täglich zweimal um den Block, um einen Parkplatz zu finden? Und keinen scheint das zu interessieren? Nein, Reichenbach hatte im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts mit städteplanerischen Empfehlungen bis 2040 auch die Erarbeitung eines speziellen Mobilitätskonzepts beauftragt. Damit stehen große Aufgaben bevor. Doch ohne Sie persönlich wird es nicht gehen. Können wir auf Sie zählen?

Zwei Denkanstöße schon mal vorab:

  • Soweit es möglich ist, gehen Sie zu Fuß, nutzen Fahrrad oder E-Bike, den Ortsbus, die 6 Regionalbuslinien und/oder den Metropolexpress (Bahn)? Sie werden feststellen, dass die nächste Haltestelle kaum weiter als 500 m Luftlinie von Ihnen entfernt ist. Das hat Großstadtniveau und wird doch übersehen.
    Und wenn Sie feststellen sollten, dass sich ihr Auto wirklich die statistisch ermittelten 23 Stunden pro Tag in der Garage langweilt oder am Straßenrand nur Ihren Parkplatz verteidigt: lohnt sich das noch? Was wäre, wenn Sie ein Auto benötigen und einfach stundenweise unser Carsharing-Fahrzeug ausleihen? Oder für den Urlaub ihren Traumwagen zu den billigen Urlaubstarifen beim Autovermieter?
  • Sie besitzen mehrere Fahrzeuge? Können Sie sich vorstellen, diese in der Familie auch flexibel zu nutzen? D. h. die Fahrzeuge stehen nicht mehr nur je einem Familienmitglied zur Verfügung, sondern allen? Wenn Sie dadurch die Nutzungszeiten einzelner Fahrzeuge erhöhen, und deren Stillstandzeiten reduzieren, würde dann evtl. eines Ihrer Fahrzeuge überflüssig werden? Und für die Bedarfsspitzen, wenn’s doch nicht reichen sollte, einfach auf unser Carsharing-Fahrzeug zurückgreifen, für das Sie nur bei Bedarf zahlen?

Und was bringt das?

  • Ihnen eine satte Ersparnis. Sehen Sie sich die vom ADAC auch für Ihr Fahrzeug ermittelten Kosten an (www.adac.de -> Autokosten). Übrigens: der angegebene „Wertverlust“ ist der Betrag, den Sie jeden Monat zurücklegen müssten, um sich später, zusammen mit dem Restwert des jetzigen, Ihr nächstes Auto leisten zu können. Machen Sie das?
  • Und Reichenbach würde, pro eingespartes Fahrzeug, etwa 14 m² (!) neue, freie Fläche gewinnen. In Summe könnten diese Flächen z. B. für neue Radwege oder grüne Inseln genutzt werden?

Sie haben Fragen zum Carsharing? Wir sind für Sie da – auch unverbindlich.

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto