In diesem Jahr darf sich der Kinderhilfsverein Neckarwestheim über die großzügige Spende von 2.222 Euro freuen
Von Cosima Kroll „Auch 2024 möchten wir uns bei allen Kunden, Lieferanten und Interessenten bedanken, die uns wieder die Treue gehalten haben. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und vor allem ein friedliches und gesundes Jahr 2025“, sagen Angela und Andy Seidel.
Anstelle von Weihnachtskarten spendet der Lauffener Handyladen für eine karitative Einrichtung in der Region. In diesem Jahr geht die stolze Summe von 2.222 Euro an den Kinderhilfsverein Neckarwestheim, der sich primär für regionale Projekte zur Unterstützung und Hilfe von Kindern engagiert.
„Oftmals werden die kleinen und großen Projekte direkt vor unserer Haustüre schlichtweg übersehen oder geraten mangels medialer Präsenz in den Hintergrund“, so die Verantwortlichen des Kinderhilfsvereins. Doch schon mit kleinen Aufmerksamkeiten kann etwas bewegt werden. Der Kinderhilfsverein unterstützt aus diesem Grund neben vielen anderen Projekten Essenspatenschaften, die Kinder vor Ausgrenzung bewahrt und besser sozial integriert. Auch die Aktion „Trösterbär“, die betroffenen Kindern hilft, einen Halt zu finden und wieder ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern, wird vom Kinderhilfsverein unterstützt. Deshalb freuen sich die Verantwortlichen umso mehr, dass die Firma MoCoS mit ihrer überaus großzügigen Spende Kinder fördert, die Hilfe benötigen.