Dies und das

//Modellbauverein lädt zur großen Ausstellung in Calmbach//

Modellbau zum Staunen und Mitmachen Nach über zehn Jahren ist es wieder so weit: Der Modellbauverein Bad Wildbad e. V. lädt am 29. und 30. März zur...
Präzision in Miniatur: Bei der großen Modell-Ausstellung in der Calmbacher Enztalhalle gibt es beeindruckende Modelle und spannende Mitmach-Aktionen zu entdecken.
Präzision in Miniatur: Bei der großen Modell-Ausstellung in der Calmbacher Enztalhalle gibt es beeindruckende Modelle und spannende Mitmach-Aktionen zu entdecken.Foto: Modellbauverein

Modellbau zum Staunen und Mitmachen

Nach über zehn Jahren ist es wieder so weit: Der Modellbauverein Bad Wildbad e. V. lädt am 29. und 30. März zur großen Modell-Ausstellung in die Enztalhalle Calmbach ein. Zwei Tage lang dreht sich hier alles um die Welt des Modellbaus – mit spektakulären Exponaten, spannenden Einblicken in die Bauweise und zahlreichen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.

Ein langersehntes Event

„Wir freuen uns sehr, nach so langer Zeit wieder eine eigene Ausstellung auf die Beine stellen zu können“, sagt Ulrich Kappler, Vorsitzender des Vereins, im Gespräch mit dem „Wildbader Anzeiger“. „Das ist mit großem Aufwand verbunden, aber es ist uns wichtig, unser Hobby zu präsentieren und gleichzeitig unsere Mitglieder stärker ins Vereinsleben einzubinden.“ In den letzten Jahren habe der Verein seinen Fokus eher auf das Flugplatzfest in Aichelberg gelegt, doch nun sei der richtige Moment gekommen, auch in Bad Wildbad und Umgebung wieder Präsenz zu zeigen.

Vielfalt des Modellbaus

Der Verein zählt derzeit 78 Mitglieder, die sich vor allem dem Flugmodellbau widmen. Doch die Ausstellung zeigt weit mehr als nur Flugzeuge: Besucher können sich auf eine breite Palette an Modellen freuen – von Schiffen über Autos bis hin zu ferngesteuerten Lastwagen. Neben den eigenen Exponaten bringt auch die IG Truckmodellbau Freudenstadt seine Modelle mit und präsentiert sie in Aktion auf einem speziellen Parcours. Eine besondere Attraktion ist zudem der PC-Flugsimulator, der es ermöglicht, selbst einmal das Steuer eines Modellflugzeugs zu übernehmen – ganz ohne Risiko.

Ein Blick hinter die Kulissen

„Es ist uns wichtig, nicht nur fertige Modelle zu zeigen, sondern auch die Bauphasen sichtbar zu machen“, erklärt Kappler weiter. „So gibt es halbfertige Modelle zu sehen, die einen spannenden Einblick in den Entstehungsprozess geben.“ Zudem demonstrieren Vereinsmitglieder, wie mit leichten Modellen sogar in der Halle geflogen werden kann.

Wer ein Exponat zeigen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Modelle können schon am Freitag (28.3.) ab 17 Uhr in der Enztalhalle aufgebaut werden. Samstag können die Exponate ab 10 Uhr aufgebaut werden.

Spaß für die ganze Familie

Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken: Kleine Wurfgleiter können selbst gebastelt und ausprobiert werden, und die unterschiedlichen Sparten des Modellbaus laden zum Staunen und Mitmachen ein.

Eintritt frei – für das leibliche Wohl ist gesorgt

Die Ausstellung beginnt am Samstag um 13 Uhr und ist bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag öffnet die Halle von 11 bis 17 Uhr ihre Türen. Der Eintritt ist kostenlos. Für das leibliche Wohl sorgt das MBV-Catering Team unter anderem mit Saitenwürstle, Maultaschen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet.

Der Modellbauverein freut sich auf viele Gäste

Weitere Informationen und eine PDF-Dateivorlage für eine Modellkarte mit allen Daten zum Modell zum selbst Ausdrucken findet man auf der Homepage: www.onki.de/modellbau-2/398-modellausstellung-in-der-enztalhalle-in-calmbach. „Wir freuen uns auf viele Gäste, spannende Gespräche und eine tolle Ausstellung“, so Kappler abschließend. (mm)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
28.03.2025
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto