Wir sprechen von einer ME163B, die komplett im 3D-Druckverfahren hergestellt wurde. Dazu wurden ca. 2 Rollen PLA benötigt. Polylactide (kurz PLA) sind synthetische Polymere, die zu den Polyestern gehören. Aus ihnen wird Kunststoff gefertigt, der aus regenerativen Quellen gewonnen wird (wie beispielsweise Maisstärke). Dies macht PLA zu einem biokompatiblen Rohstoff.
Ganze 160 h Einrichtungs- & Druckzeit wurden aufgebracht. Auf insgesamt vier 3D-Druckern wurde das Modell mit 1,2 m Spannweite hergestellt.
Gestartet wurde das Projekt im Sommer letzten Jahres. Zur Fertigstellung muss nur noch die Fernsteuerung eingebaut und der Schwerpunkt ausgewogen werden.
Toll anzusehen sind die verschiedenen gedruckten Farben, die dem Modell eine Einzigartigkeit geben. Alle sind auf den Erstflug gespannt und wir werden berichten.
Zum Vergleich sehen wir auf dem 2. Bild eine bereits 25 Jahre als „VEGA Sunshine“ ME163 mit 1,4 m Spannweite, die aus GFG und Holz aufgebaut wurde. Im Hintergrund sind unsere Mitglieder abgebildet, die sich mittwochabends im Bastelkeller treffen.
16. Mai 2025 um 19:00 auf dem Modellflugplatz.
Im Mittelpunkt steht die Planung unseres Jubiläumsflugtages am 5.+6. Juli 2025.
Weitere Infos unter www.mfsv-stleon-rot.de