Wesentliche Verbesserungen des Bevölkerungsschutzes sind in unserer Stadt bereits erkennbar. Derzeit werden moderne, elektronische Sirenen in unserem Stadtgebiet von der Firma Hörmann Warnsysteme GmbH aus Kirchseeon in Zusammenarbeit mit der Firma Keller aus Neudenau (Herstellung elektrischer Infrastruktur an allen Standorten) installiert. Die Montage der ersten Sirene erfolgte am vergangenen Montag auf dem Dach des Rathauses Neudenau. Insgesamt sind auf Basis einer Schallausbreitungsprognose der Firma Hörmann 7 elektronische Sirenen erforderlich, um den gesamten Siedlungsbereich abzudecken (Rathaus Neudenau, Mast Bergstraße, Grundschule Herbolzheim, Rathaus Herbolzheim, Rathaus Siglingen, Halle Reichertshausen, Dorfgemeinschaftshaus Kreßbach). Für das Projekt erhält die Stadt Neudenau eine Förderung in Höhe von rund 80 Prozent durch das Regierungspräsidium Stuttgart. Die neuen Sirenen sind leistungsstärker und verfügen über eine Akkufunktion. Dadurch funktionieren sie auch bei einem Stromausfall noch eine gewisse Zeit lang. Neu ist auch, dass Sprachnachrichten über diese Sirenen abgesetzt werden können. Die Sirenen sind somit ein wesentlicher Bestandteil des Katastrophenschutzkonzeptes, um die Bevölkerung schnell und zuverlässig vor einem Notfall warnen und entsprechend informieren zu können. Die komplette Umrüstung soll bis zum 16. April 2025 erfolgen. Nach Fertigstellung des Projekts ist ein Probealarm im ganzen Stadtgebiet geplant. Das genaue Datum wird jedoch rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben.