Aus den Rathäusern

Modernisierung im Kindergarten Fürstin Eugenie abgeschlossen

Kindertagesstätte und Familienzentrum zugleich ist der katholische Kindergarten Fürstin Eugenie. Dieser hat im letzten Jahr einen Erweiterungsbau erhalten,...
Beim Rundgang (von links): Philipp Hahn, Elke Schäfer, Elvira Fögen und Dorothee Müllges
Beim Rundgang (von links): Philipp Hahn, Elke Schäfer, Elvira Fögen und Dorothee MüllgesFoto: Stadt Hechingen

Kindertagesstätte und Familienzentrum zugleich ist der katholische Kindergarten Fürstin Eugenie. Dieser hat im letzten Jahr einen Erweiterungsbau erhalten, in der Folge wurde auch das Bestandsgebäude modernisiert und an die Erfordernisse von U3-Gruppen angepasst. Insgesamt hat der Kindergarten jetzt Platz für insgesamt 115 Kinder in unterschiedlichen Betreuungsformen. Finanziert hat das Erweiterungsgebäude und die Modernisierung die Stadt Hechingen.

Einen Besuch statteten der Einrichtung jüngst Bürgermeister Philipp Hahn und die Erste Beigeordnete Dorothee Müllges ab. Gemeinsam mit Kindergartenleiterin Elvira Fögen und deren Stellvertreterin Elke Schäfer wurden die Räume in beiden Gebäuden besichtigt, unter anderem die Mensa für bis zu 50 Kinder und die Umbauten für die U3-Gruppen. Zum Freibereich kommt inzwischen noch ein Teil des angrenzenden städtischen Waldgrundstückes dazu, in dem ein Waldspielbereich abgegrenzt wurde.

Interessiert zeigten sich Hahn und Müllges an den Angeboten des in den Kindergarten integrierten Familienzentrums. Es gibt gemeinsame Bewegungsangebote für Kinder und Eltern, regelmäßige Deutschkurse, insbesondere für die Mütter, Hilfe bei Behördengängen und regelmäßige Besuche in der nahegelegenen Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich.

Helle und farbenfrohe Räume dominieren Alt- und Neubau.
Helle und farbenfrohe Räume dominieren Alt- und Neubau.
Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 20/2024

Orte

Hechingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Hechingen
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto