Nach dem Erfolg im Frühjahr plant die Kultur-Apotheke unter dem Dach des Vereins StadtLandKultur am Freitag, 3. Oktober, anlässlich des verkaufsoffenen Feiertags in Calw erneut einen Schmuckflohmarkt. Bei diesem sollen erneut gespendete Schmuckstücke zugunsten der Kultur-Apotheke angeboten werden. Um das Angebot weiter zu vergrößern, würde sich die Kultur-Apotheke über neue Modeschmuck-Spenden freuen. Denn: häufig liegen in vielen Schmuckschatullen schöne Geschmeide, die von ihren Besitzerinnen und Besitzern nicht mehr getragen werden, da sie aus der Zeit gefallen scheinen. Oft sind die Ketten, Ringe, Broschen, Armbänder oder Ohrringe aber zu schade, um ein Dasein nur in der Schublade zu fristen. Und insbesondere jüngere Leute haben inzwischen oft Interesse an Modeschmuck aus früheren Jahren. Wer der Kultur-Apotheke Modeschmuck, der nicht mehr getragen wird, spenden möchte, um damit das soziokulturelle Projekt am oberen Calwer Marktplatz zu unterstützen, darf sich gerne per E-Mail (info@kultur-apotheke.de) oder telefonisch unter 0151-56069117 melden.
Koch- und Kunstbücher sowie Krimis
Nicht nur Schmuckstücke werden am 3. Oktober angeboten. Auch eine bunte Auswahl an Büchern gibt es beim nächsten Flohmarkt zu kaufen, insbesondere Kochbücher, Kinderbücher, Kunstbücher und Krimis. Auch der Erlös aus diesem Verkauf kommt der Kultur-Apotheke zugute, damit das Projekt möglichst auch im Jahr 2026 fortgeführt werden kann.
Klavierbank gesucht
Damit die Pianisten, die in der Kultur-Apotheke auf dem Flügel Konzerte spielen, in Zukunft gut am Instrument sitzen können, sucht die Kultur-Apotheke derzeit eine höhenverstellbare Klavierbank. Gerne als Spende, da die Mittel für Sachausgaben stark begrenzt sind.