Mit dem finalen 21. KiLA-Cup der diesjährigen VR-Talentiade Kreis-Kinderliga wurden sowohl Tages- als auch Gesamtsieger gekürt.
Hierzu lud die TG Tuttlingen am 4. Juli ins Tuttlinger Donaustadion ein und durfte um die 65 Kinder in 12 Teams der Kreisvereine Tuttlingen, Fridingen, Spaichingen und Möhringen begrüßen.
Auf die Kinder warteten gewohnt spannende, altersgerechte Wettbewerbe im Sprint, Hochsprung, Drehwurf und einer Ausdauerdisziplin.
Der TV Möhringen war mit 17 Kindern zahlenmäßig stark vertreten und gingen als „Die Minimöhren“ in der U8 (Bela Weh, Samuel Schellhammer, Felix Tobien, Vivien Pinneker, Anni Langlois), als „Flotti Karotti“ (Valentin Schäfer, Finn Weißgraf, Jason Pinneker, Isabell Huber, Ernest Jumaliew) und „Die rasenden Rüben“ (Frida Langlois, Mona Schellhammer, Sophie Otholt, Erin Spanier, Ian Frömling) in der AK U10 an den Start.
Unser U12er-Team kam dieses Mal leider nicht zustande und so durften Emilia Speichinger und Lea Schellhammer das Tuttlinger Team „die schnellen Schnecken“ bereichern.
In der U8 überzeugte Felix in gleich 2 Disziplinen. Er warf den Radmantel im Drehwurf in Zone 10 an weitesten und war auch im 2x30m Additions-Sprint mit 12 Sekunden der Schnellste. Die beste Teamleistung in toller Zeit von 6:04 Minuten zeigten unsere Minimöhren im Team-Biathlon, die somit auch den Tagessieg für sich ausmachen konnten. Mit diesem Ergebnis sicherten sie sich außerdem den Gesamtsieg und freuten sich, den Wanderpokal wieder mit nach Hause bringen zu dürfen.
Valentin (U10) demonstrierte sein Potenzial im Hoch-Weitsprung und schaffte es aus 10 Metern Anlauf frontal über die 95 Zentimeter hohe Stange. In 7,2 Sekunden sprintete er außerdem die 40 Meter am zweitschnellsten. Bester Werfer insgesamt war Ian in Zone 16 und holte wichtige Punkte für sein Team. Im Team-Biathlon überzeugte mit den „Flotti-Karotti“ erneut ein Möhringer Team, das durch ihre enorme Trefferquote an der Wurfstation Zeit gut machen konnte und sich mit Gesamtlaufzeit von 6 Minuten den Sieg sicherte. Den Tagessieg holten sich aber „Die TUT Raser“, die in 3 Disziplinen die beste Teamleistung ablieferten. Der Gesamtsieg ging an „Die flinken Füchse“ aus Fridingen, die auf eine starke Saison zurückblicken können. Dennoch dürfen unsere „Flotti Karotti“ auf einen tollen 2. Platz in der Gesamtwertung stolz sein, auch wenn sie etwas traurig waren, ohne Pokal zurückzukehren.
Emilia und Lea schafften es im Tuttlinger Team auf den 2. Platz und absolvierten so auch die gesamte Kinderliga. Tages- sowie Gesamtsieg ging an „Die roten Blitze“ aus Fridingen, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
Im Laufe der Veranstaltung kam ein Vertreter der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar zu Besuch ins Stadion. Er überreichte Trainerin Antje Schulz, die KiLA-Beauftragte des Kreises ist, einen Scheck über 250,00 € zur finanziellen Unterstützung der „Kinderleichtathletik“ im Kreis Tuttlingen.
Bei abschließender Siegerehrung gab es für jedes Kind Urkunden und eine VR-Talentiade Medaille. Die Siegerteams durften sich über Minipokale und vor allem über den umkämpften Wanderpokal freuen.
Tageswertung:
U8: 1. (6 RP) Die Minimöhren (TV Möhringen), 2. (8 RP) Die TUT Minimäuse (TG Tuttlingen) 3. (10 RP) Die roten Flitzer (TV 05 Fridingen)
U10: 1. (7 RP) Die TUT Raser (TG Tuttlingen), 2. (11 RP) Die flinken Füchse, 3. (12 RP) Flotti Karotti (TV Möhringen), 4. (14 RP) Tornado Kids (TV Spaichingen), 5. (16 RP) Die rasenden Rüben (TV Möhringen)
U12: 1. (5 RP) Die roten Blitze (TV 05 Fridingen), 2. (7 RP) Die schnellen Schnecken (TG Tuttlingen), 3. (13 RP) Die grünen Flitzer (TV Spaichingen), 4. (15 RP) Fridinger Sneakers (TV 05 Fridingen)
Gesamtsieger der Kinderliga 2025: U8 Minimöhren (TV Möhringen); U10 Die flinken Füchse (TV 05 Fridingen); U12 Die roten Blitze (TV 05 Fridingen)