„Ich möchte noch mehr Sachen haben …". Kommt uns das nicht bekannt vor? Bei dem Satz „Wir haben dir alle deine Freunde genommen“ fröstelt es nicht nur Momo in dem Stück „Momo und Zeit“ frei nach Michael Endes „Momo“, sondern auch allen anderen, die der Entwicklung des „Mehrhabenwollens“ folgen. Von Momo und ihrer Geschichte können wir viel lernen: Es geht um die Überwindung des unersättlichen „Ich will“, um dafür das Geschenk von Gemeinschaft zu gewinnen. Und das lernen die SchauspielerInnen in der von Aktion Mensch und IKEA Walldorf geförderten inklusiven, generationenübergreifenden und internationalen Theater-Projektwoche: Viele Rollen wurden von 3 SchauspielerInnen gleichzeitig belegt. Also - vom „Ich“ zur Gemeinschaft. Dabei erleben die SchauspielerInnen, dass zu Dritt etwas wunderbares Neues entsteht, was jeder für sich nicht gekonnt hätte.
Was also lernen die SchauspielerInnen bei dem Projekt? Sie erfahren die Kraft von gemeinschaftlichem Zusammenwirken – und darauf kommt es an.