NUSSBAUM+
Soziales

Monatsrückblick Januar

Nach dem Neujahrsempfang der Bereitschaft startete das Jahr traditionell mit der sanitätsdienstlichen Absicherung der 3-Königsturniere der Spvgg Möckmühl....

Nach dem Neujahrsempfang der Bereitschaft startete das Jahr traditionell mit der sanitätsdienstlichen Absicherung der 3-Königsturniere der Spvgg Möckmühl. Des Weiteren fanden zwei Dienstabende mit den jährlich notwendigen Unterweisungen und ein technischer Dienst für die Bereitschaft statt. Auch das erste Treffen der Gruppenführer unserer Einsatzeinheit sowie die erste Jahreshauptversammlung des Jahres beim THW Widdern ließen nicht lange auf sich warten.

Zwei Erste-Hilfe-Fortbildungen, ein Erste-Hilfe-Kurs und ein Workshop zur Herz-Lungen-Wiederbelegung und zum Defibrillator wurden von unseren Ausbildern durchgeführt.

Beim Winterglühen wurde ein Infostand zum Thema Helfer vor Ort (HvO) betreut. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Da der Betrieb freiwillig ist und nicht zu einer kommunalen Pflichtaufgabe zählt, gibt es keine Entlohnung über die Krankenkasse und wird ausschließlich über Spenden finanziert. Im Jahr 2024 rückte die Helfer-Vor-Ort-Gruppe Möckmühl zu über 70 Einsätzen aus. Wir danken dem Kiwanis-Club Möckmühl für die Möglichkeit, das Helfer-vor-Ort-System während des Winterglühens der interessierten Bevölkerung näherzubringen.

Im Monat Januar wurde einmal die Schnelleinsatzgruppe Transport zur Unterstützung des Regelrettungsdienstes sowie neunmal die Helfer vor Ort alarmiert.

Das Highlight des Monats war das Fahrsicherheitstraining am Wartberg bei der Verkehrswacht Heilbronn, bei dem die Helfenden mit den Einsatzfahrzeugen bei verschiedenen Fahrübungen und unerwarteten Situationen Erfahrungen sammeln konnten.

Bitte Vormerken: Am Dienstag, 1. April findet das Blutspenden in der Stadthalle Möckmühl statt.

Erscheinung
Widderner Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Widdern
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto