NUSSBAUM+
Dies und das

Monatstreff Juni 2025

Der nächste Monatstreff ist am Mittwoch, den 11. Juni 2025 im Vereinsraum, 1. OG des Bürgerhauses. Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Gerhard...
Schwarzer Tonschiefer aus dem Lias, Gana Negra beim Lukmanierpass
Schwarzer Tonschiefer aus dem Lias, Gana Negra beim LukmanierpassFoto: Gerhard Dietsche

Der nächste Monatstreff ist am Mittwoch, den 11. Juni 2025 im Vereinsraum, 1. OG des Bürgerhauses. Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.

Gerhard Dietsche zeigt Lichtbilder von einer der 5-tägigen Gebirgswanderung zwischen den Kantonen Graubünden und Tessin vom Lukmanierpass durch das Greinagebiet.

Der Lukmanierpass trennt das Gotthardmassiv und die Lukmanierdecke im Westen von der Aduladecke im Osten. Hier hat man einen Überblick über die alpidische Orogenese mit ihren verschiedenen geologischen Prozessen. Die heutige Erscheinung ist durch Erosion und Abtragung und Gletschertätigkeit in der Eiszeit entstanden. Die Gesteine werden von Norden nach Süden hin immer stärker metamorph überprägt. Insbesondere kann man hier die Umwandlung der helvetischen- und penninischen Sedimentgesteine von der Grünschiefer- zur Amphibolthfazies auf 10 km Wegstrecke beobachten. Es entstehen zunehmend neue Mineralkombinationen durch progressive metamorphe Druck- und Temperaturbedingungen und chemische Reaktionen anderer Gesteine.

Die Greina ist eine der schönsten und größten Hochebenen der Schweiz und gehört zu den wenigen noch naturbelassenen zusammenhängenden Gegenden. Aufgrund der vielfältigen Geologie mit kalkarmen und kalkreichen Standorten ist eine außergewöhnliche Biotopvielfalt entstanden. Die Landschaft gleicht einer einzigartigen Tundra.

Begleitend zu den Informationen wird der Referent Gesteine aus seiner Sammlung aus dem Lukmaniergebiet zeigen.

Interessierte Gäste sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen

Stark verfaltete Bündnerschiefer, der Luzzone-Terri Decke, Greina
Stark verfaltete Bündnerschiefer, der Luzzone-Terri Decke, Greina.Foto: Gerhard Dietsche
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto