NUSSBAUM+
Dies und das

Monatstreff September 2024

Der nächste Monatstreff ist am Mittwoch, den 11. September 2024, im Vereinsraum 1. OG des Bürgerhauses. Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr...
Ammonit Pleurolytoceras hircinum, Durchmesser 32 mm, Jurensismergel, Tongrube Mistelgau, Foto und Sammlung Gerhard Heimsch
Ammonit Pleurolytoceras hircinum, Durchmesser 32 mm, Jurensismergel, Tongrube Mistelgau, Foto und Sammlung Gerhard HeimschFoto: G. Heimsch

Der nächste Monatstreff ist am Mittwoch, den 11. September 2024, im Vereinsraum 1. OG des Bürgerhauses.

Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Gerhard Heimsch hält einen Vortrag über den klassischen Fossilien-Fundort, die Tongrube Mistelgau, bei Bayreuth. Sie ist bekannt für ihren Fossilienreichtum und bietet seit vielen Jahren die Gelegenheit, Fossilien zu sammeln. In der Tongrube ist die Grenze zwischen Unter- und Mitteljura aufgeschlossen. Das von der Basis bis ins Top erschlossene Toarcium setzte vor etwa 182 Mio. Jahren ein und dauerte bis vor rund 174 Mio. Jahre an. In seinem Vortrag zeigt Gerhard Heimsch Fotos der in Mistelgau gefundenen Fossilien und präsentiert Eigenfunde.

Gäste zu dem Vortrag sind uns herzlich willkommen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024
von Mineralien- und Fossilienfreunde Heddesheim
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto