im Stadthaus, Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1
„Artenvielfalt, Teil I“ und Monokultur, Teil II“ lautet der Titel eines zweiteiligen Werkes der Künstlerin Hannelore Weitbrecht, das derzeit im Rahmen der Ausstellung „Luftwurzeln und Blütentanz“ in der Galerie zu sehen ist.
In Blöcken angeordnet erkennen wir Elemente, die an Pflanzen, Samen, Blüten, Zellstrukturen erinnern. Ein Inbegriff des Wachstums, eine künstlerische Transformation des Lebendigen, Lebenskeime der Kunst. Und doch wird die Natur nicht nachgeahmt. Die Objekte wirken einerseits vertraut, andererseits fremdartig. Man mag sich fühlen wie in einer Wunderkammer bzw. einem Naturalienkabinett, in dem Exponate eingehend studiert und bestaunt werden können. Und gelegentlich wünschte man sich die zarten und filigranen Anordnungen als Schmuckstück und staunt ob des Formenreichtums und der Schönheit.