Narrenbund Neuhausen e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Mooschtmala

„Mooschtmala goes Olympia – der Funke springt über!!!“ Nachdem vor 2 Jahren der Weltbahnhof von den Mooschtmala feierlich eröffnet wurde, war die...
Foto: Mooschtmala

„Mooschtmala goes Olympia – der Funke springt über!!!“
Nachdem vor 2 Jahren der Weltbahnhof von den Mooschtmala feierlich eröffnet wurde, war die Zeit reif für die nächste Großveranstaltung. Am Fasnetssamstag wurden die 1. Olympischen Spiele in Neuhausen durch das Olympische Komitee pünktlich um 17.11 Uhr eröffnet. Feuersprühende
Olympische Ringe in den typischen Farben leiteten die Eröffnung ein. Griechische Gottheiten hatten das Olympische Feuer aus Athen bis nach Neuhausen gebracht. Die Flamme wurde von ihnen feierlich in einer Feuerschale entzündet. Die Wettkämpfe in Badminton, Handball und Skateboard
fanden vor begeistertem Publikum statt. Anschließend machten sich die Athleten gemeinsam auf, um die anderen Wettkampfstätten zu besuchen. Die Marktstraße wurde spontan zur Curlingbahn umfunktioniert und fleißig mit dem Besen bearbeitet, und das Bobteam aus Jamaika nutzte die „Löwenkurve“, um die Kurvenlage ihres Bobs zu testen. Vor dem Frozen Fritz konnte man sein Handicap bei einer Runde Golf verbessern und auch ein Basketballcourt durfte nicht fehlen. Die erste Siegerehrung des Abends fand für die Gewichtheber statt. Bei der Flowerzeremonie wurde das
mobile Siegerpodest eingeweiht und die Nationalhymne von uns Mooschtmala mit Begeisterung mitgesungen. In der Arena auf dem Parkdeck hinterm Rathaus konnte man sich im Bogenschießen versuchen, die Eishockeyteams ließen den Puck nur so sausen und die erste La Ola des Abends wogte
durch Scharen von Fans. Sehr elegante Choreographien in der Disziplin Rhythmische Sportgymnastik mit dem Band und am Reifen wurden vorgetragen. Das Prinzenpaar und der Elferrat lieferten sich beim Curling eine spannende Partie. Hierbei machte Prinz Martin 1. eine sehr gute Figur am Besen (jahrelange Übung?). Auch die noch junge Sportart Hobby-Horsing hat durch die exquisite Darbietung viele neue Fans gewonnen. Der Tross setzte sich noch Richtung Schindigarage in Bewegung. Hier erwartete sie ein Boxring, in dem sich ein Mooschtmale und ein Rotenhan einen spannenden Schlagabtausch über 3 Runden boten. Nach der Schlussglocke ging der Sieg an den „stolzen Gockel“. Auf dem Siegertreppchen nahm er den Boxer-Gürtel entgegen. Doch die Freude währte nicht lange. Bei der anschließenden Doping-Kontrolle, durch das 5-köpfige Anti-Dopingteam (das an diesem Abend bei der Probennahme sehr fleißig war) war die Probe des „Hähnchens“ leider positiv und er somit disqualifiziert. Im Bockhöfle fanden dann mit den Finalveranstaltungen, Medaillenverleihungen und schlussendlich mit der Abschlussfeier die Höhepunkte des Abends statt. Die Mooschtmala sind der Meinung, dass Neuhausen reif für die Olympischen Spiele ist. Für die Bewerbung stellen wir Bürgermeister Ingo Hacker gerne zahlreiche Videos und Bildmaterial zur Verfügung. Wir nehmen dieses Jahr neue Mooschtmala auf. Falls der Bericht dich neugierig auf unsere Gruppe
gemacht hat, dann besucht uns gerne auf unserer Homepage Mooschtmala.de oder auf unserem Instakanal. Bei Interesse und Fragen hierzu, gerne eine E-Mail an info@mooschtmala.de.

Foto: Mooschtmala
Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto