Liebe Sängerkameraden,
diesen Freitag ist keine Singstunde. Die nächste Singstunde ist am Fr., 12. Sept., geleitet von Ina Wecker (unser Chris ist im Urlaub). Wir üben die Lieder für die 60er-Feier von unserem Sängerkameraden Hans-Gerhard Widmann.
M. Sturz / Schriftführer
Rückblick: MGV-E-Bike-Wochenende im Lechtal / Holzgau, 28.-31. August 2025.
Dass Singen jung hält, beweisen unsere MGV-E-Biker jedes Jahr aufs Neue – diesmal wieder beim traditionellen E-Bike-Wochenende in Holzgau im Lechtal. Neun tapfere E-Biker quartierten sich im urigen Bauernhaus von Sängerkamerad und Gastgeber Wilfried Ott ein.
Kaum waren die Zimmer verteilt, gings auch schon los: Die "Akklimatisierungstour" führte uns zum Café Uta (1.280 m), – und so machten wir uns erstmals gemütlich zu Fuß auf den Weg hinauf.
Hier „Gruppenbild einfügen“ / Fotograf Harald Maier
Danach warteten weitere Etappen. Entlang des Lechs hinauf auf die Almen und wieder abwärts ins Tal, gab es immer wieder tolle Ausblicke.
Freitag: „Schlachtplattentour“ zur Alpe Kaiser (1,689 m), – der Name war Programm.
Samstag: Stabelalm bei Elmen (1.412 m), besser bekannt als der „Balkon des Lechtals“, – traumhafte Aussicht, fast so schön wie unser Gesang.
Sonntag: Bockbachalm bei Steeg (1.467 m) mit spektakulärem Blick auf den Biberkopf, – einige von uns wurden da ganz nachdenklich.
Das Wetter war übrigens besser als gedacht: nur wenig Regen, und am Sonntag wurden wir sogar mit Kaiserwetter belohnt. Passend dazu sangen wir auf den Almen einige Lieder, darunter …"Du Mädchen vom Lande und den Bajazzo", – als Dank gab’s für jeden ein Schnäpsle.
Auch die Verpflegung ließ wieder keine Wünsche offen: morgens ein herzhaftes Frühstück mit ofenfrischen Seelen und abends dann kulinarische Höchstleistungen aus der „MGV-Sterneküche“: Spaghetti Bolognese, Pilzpfanne mit frischen Pfifferlingen, Wurstspätzle, Siedfleisch und Gulasch. Dank Wilfrieds Küche wurde jeder Abend zur „abendlichen Genussrunde“.
Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Nach einem ausgiebigen Frühstück, gemeinsamer Reinigung der Hütte, traten alle zufrieden die Heimreise an.
Schön war’s – auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!