Kommunalpolitik

Moschee in Oberaichen

Seit vielen Jahren sucht der Verein für Kultur, Bildung und Integration (VKBI) Leinfelden-Echterdingen Gebetsräume in unserer Stadt. Die ehemaligen Arbeiterunterkünfte...
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Eriche Klauser mit rotem Hemd und grauem Jackett.
Foto: Erich Klauser

Seit vielen Jahren sucht der Verein für Kultur, Bildung und Integration (VKBI) Leinfelden-Echterdingen Gebetsräume in unserer Stadt. Die ehemaligen Arbeiterunterkünfte in der Karlsruher Straße sind in die Jahre gekommen, entsprechen weder energetischen noch sonstigen Anforderungen in der Aufenthaltsqualität. Deshalb waren die Verantwortlichen vor Jahren schon auf der Suche nach einer anderen Liegenschaft. Das ins Auge gefasste Gebäude der ehemaligen Gaststätte „Rössle“ in Unteraichen wurde dann aus verschiedenen Gründen nicht realisiert. Dem Verein wurde damals das jetzige Grundstück am S-Bahnhof Oberaichen von der Stadt angeboten. Die Umsetzung eines Neubaus ist dann natürlich wesentlich teurer als der Ausbau eines Bestandsgebäudes.

Die Vorstellungen des VKBI und der Stadt waren so unterschiedlich, dass die ganze Angelegenheit mehrere Gerichtsverfahren durchlief. Kritischer Punkt war zunächst die Absicht des VKBI, neben der Moschee ein Schülerwohnheim zu bauen. Nachdem der VKBI dann darauf verzichtet hat, hatten wir gehofft, dass es zu einer Lösung kommt. Völlig überrascht waren wir dann, als das Schülerwohnheim plötzlich seitens des VKBI wieder gewünscht wurde.

Nachdem der Verband der islamischen Kulturzentren e. V. in Köln die Finanzierung und damit das Sagen über das Vorhaben übernommen hat, war für den Gemeinderat, der sich gegen ein Schülerwohnheim ausgesprochen hat, die Verhandlungsbereitschaft beendet. Nach dem sog. Heimfall des Grundstückes an die Stadt ist auch das Gebäude in den Besitz der Stadt gelangt. Der Verein muss nach der mehrheitlichen Grundsatzentscheidung des Gemeinderats das Moscheegebäude bis Ende des Jahres „rückbauen“.

Die SPD-Fraktion hat sich gegen diesen Punkt ausgesprochen. Es ist viel Geld in dieses Gebäude investiert worden, und ein Abriss ist auch ökologisch nicht vertretbar. Wir sind offen und gespannt, wie sich diese kritische Angelegenheit weiterentwickelt und wie die dringend benötigte Lösung, damit die Mitglieder des VKBI ihren Glauben ausüben können, aussieht. Erich Klauser für die SPD-Fraktion

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto