Handball

Moskitos vergeigen nach 19:10-Führung einen wichtigen Sieg im Derby!

Herren Landesliga TSG Ketsch – TV Brühl 27 : 28 (14:10) Es war alles bestens vorbereitet für das anstehende Nachbarschaftsderby. Das Spiel wurde...

Herren Landesliga

TSG Ketsch – TV Brühl 27 : 28 (14:10)



Es war alles bestens vorbereitet für das anstehende Nachbarschaftsderby. Das Spiel wurde vor einer stattlichen Zuschauerkulisse mit den Einlaufkindern der SG E-Jugend Brühl-Ketsch eingeläutet. Den besseren Start verwischten die Moskitos mit ihrem Torjäger P. Flörchinger der die ersten 5 Tore einwarf und bis zu diesem Zeitpunkt schon 2 Heber über das Tor setzte. Die Gäste blieben bis zum 5:3 auf Tuchfühlung, dann der erste Fauxpas vom Zeitnehmertisch und den beiden eingeteilten Schiedsrichter bei Spielzeit 11:19. S. Drees/TV warf zum vermeintlichen 5:4, das sowohl ZN u. Sekretär auf Anzeigentafel und Spielbericht abbildete, aber hätte nicht zählen dürfen. Vielmehr wurde von beiden Schiri nicht auf Torerfolg, sondern auf 7-Meter entschieden, der durch den TV-Schützen verworfen wurde. Die Anzeige hätte korrigiert werden müssen.
Ein Fehler, der zwar gegenüber dem Schiri angesprochen, aber nicht korrigiert wurde.
Die Moskitos arbeiteten weiter an dem gesetzten Ziel „Hinspielrevanche“ und erhöhten auf 8:4 in der 17. Minute, was die Gäste-Coaches zum Team-Time-Out veranlasste. Es blieb jedoch bis zur Pause bei einem Vorsprung (14:10) für die Hausherren von 4 Toren.
Nach dem Anpfiff zur 2. Hälfte schienen die Moskitos den Sack zuzumachen, denn binnen der ersten 6 Spielminuten zog man auf 19:10 davon, bevor man erstmals 5 Minuten ohne Torerfolg blieb. Selbst freieste Torgelegenheiten landeten an Pfosten oder Latte oder beim Gästetorhüter. Brühl verkürzte in dieser Phase auf 19:15 (40:36) und sah die Chance zur Spielwende.
Bis zum 23:18 in der 46. Minute konnten die Moskitos den Vorsprung von 5 Toren halten. Diesen Spielstand markierte J. Triebskorn mit seinem 5 Treffer, der in der Folge nach dem 23:20 wegen seiner 3. Zeitstrafe vom Platz musste, obwohl er bei der Situation gar nicht beteiligt war.
Brühl hatte zuvor schon auf Manndeckung im Rückraum umgestellt und diese Disqualifikation spielte in die Karten der Gäste. Brühl feierte in der 52. Minute den Anschlusstreffer zum 23:22 und wenig später den Ausgleichstreffer zum 24:24. Wurden die Hausherren auch für ihr Versäumnis gestraft, bis zur Disqualifikation von Triebskorn ohne wesentliche Auswechslung agiert zu haben? In den letzten verbleibenden Spielminuten immer wieder 7-M-Entscheidungen der beiden Unparteiischen, die von den Zuschauern mit Kopfschütteln und Zurufen begleitet wurden. Das Blatt wendete sich zugunsten der Gäste, die sich trotz der hohen Führung nicht aufgaben, mit der erstmaligen Führung unter lautem Jubel der TV-Fans beim 26:27 in der 58. Minute. Dem Ausgleich zum 27:27, der von D. Arentz (5) erzielt wurde, ließ D. Diehl mit seinem 6. Treffer zum 27:28 folgen. Die Moskitos haben in der kommenden Woche einiges zu besprechen, um sich für die nächste schwere Aufgabe gegen den Tabellenführer eine Chance offenzuhalten.

Es spielten: Tor: L. Zanki, F. Janson (nur 7M); F. Gaa, J. Triebskorn 5, Frieder Schwab 4,
Tim Eckel, Mario Müller, Tim Ballin n.e., D. Schäfer, D. Arentz 5, P. Flörchinger 11/5, P. Niesen 2, Philipp Jäkel, T. Diehm n.e.
Strafwürfe: TSG 6/5 – TV 7/6; Strafzeiten: TSG 5, 1 x D – TV 4 kk

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 11/2025
von TSG Ketsch e. V. 1902
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ketsch
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto