Mosten mit der ersten Klasse der Ludwig-Uhland-Schule auf dem Hetzer
Bei einem anfangs trüben Oktoberwetter konnte der OGV Gärtringen die erste Klasse der Peter- Rossegger-Schule mit ihren Lehrerinnen auf der „Hetzer Wiese“ begrüßen. Die Baumwiese wird dem OGV von der Gemeinde zur Verfügung gestellt, um die Bäume zu pflegen und dort praktische Lehrgänge zu veranstalten.
Mit großem Eifer ging es auch sofort los. Als Erstes mussten Äpfel gesammelt werden und diese wurden in zwei großen Wassereimern gewaschen. Danach war es ein großer Spaß, die Äpfel in die Obstmühle zu werfen, das Obst zu mahlen, den Brei in die Obstpresse zu geben und geduldig zu warten, bis der Apfelsaft durch kräftiges Pressen fließt. Die Mädchen und Jungs waren begeistert, sie haben viele Arbeitsschritte selbst erledigt, einiges gelernt und alle Kinder durften Apfelsaft mit nach Hause nehmen. Auch den Betreuerinnen konnten wir noch viele Liter „flüssiges Gold“ abfüllen! Verschiedene Äpfel wurden noch geerntet, um im Unterricht Apfelringe zu backen. Wir bedanken uns bei Euch, Ihr habt alle ganz toll mitgemacht und ein Dank auch an alle OGV Helfer und die Lehrerinnen. Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder?
Artikel: Diana Aicheler
Haben Sie Lust bekommen, mitzumachen? Werden Sie Mitglied bei uns im OGV Gärtringen, wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Obstbäume, Ziergehölze und Beeren schneiden, um einen leckeren Ertrag zu erhalten. Melden Sie sich, wir freuen uns.
Weitere Informationen unter Herrn W. Reznicek, E-Mail: mail@ogv-gärtringen.de.