Bereits zum achten Mal fand in unserem Vereinsheim die Mostprämierung vom Heimatverein Breech statt.
Insgesamt zwölf verschiedene Proben standen zur Verkostung an.
Die Proben wurden nach vier Hauptkriterien (Farbe, Klarheit, Säure, Geschmack) von allen Anwesenden bewertet. Nacheinander wurden die unterschiedlichen Mostarten probiert. Begonnen wurde mit dem reinen Apfelmost, gefolgt vom gemischten und als Letztes wurde der reine Birnenmost verköstigt.
Die anschließende Auswertung ergab, dass alle Proben eng beieinander lagen. Vor allem die ersten drei trennten nur wenige Punkte.
Alle Proben waren sehr gut im Geschmack und keine der Proben musste als „Semsakrebsler“ bezeichnet werden.
Die beste Punktzahl und Platz 1 erzielte Andreas Held mit seinem reinen Birnenmost, gefolgt von Philipp Kißling auf Platz 2 und Walter Helmer auf dem dritten Platz.
Anschließende Gespräche und Diskussionen rund um das Thema „Most“ rundete diesen gelungenen Abend ab.
Der Heimatverein bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf die nächste Mostprobe.
P. Kißling
Schriftführer