NUSSBAUM+
Musik

Motivation durch Musik: Zwischen Pfingsten und Fronleichnam

Der Zeitraum zwischen den Pfingsttagen und Fronleichnam kann manchmal etwas ruhiger wirken. Für uns ist das jedoch die ideale Gelegenheit, in unserer...
Wir singen auch beim Ständerling – meistens ohne Noten.
Wir singen auch beim Ständerling – meistens ohne Noten.Foto: M. Wörner

Der Zeitraum zwischen den Pfingsttagen und Fronleichnam kann manchmal etwas ruhiger wirken. Für uns ist das jedoch die ideale Gelegenheit, in unserer Chorprobe wieder neue Energie zu tanken.

In unseren gemeinsamen Proben finden wir den festen Rahmen, um den musikalischen Takt wieder aufzunehmen. Dabei üben wir nicht nur neue Lieder, sondern verfeinern auch bereits bekannte Stücke – immer mit dem Ziel, als Gruppe noch harmonischer zusammenzuwachsen. Diese regelmäßigen Treffen geben uns nicht nur eine klare Struktur, sondern motivieren uns auch, den Schwung der vergangenen Feiertage weiterzutragen.

Die Chorprobe dient dabei als kreativer Raum, in dem sich jeder individuell einbringen kann. Ob im gemeinsamen Gesang oder beim Ausprobieren neuer Variationen – wir nutzen diese Zeit, um musikalische Ideen zu entwickeln, die uns als Ensemble bereichern. So trägt der Zusammenhalt in der Probe dazu bei, dass wir frisch und mit Freude in den weiteren Alltag starten können.

Auch wenn die Wochen nach den Feiertagen gelegentlich ein wenig träge erscheinen, zeigt uns die Musik immer wieder, dass in jeder Note etwas Neues und Inspirierendes steckt. So hilft uns jeder Probenmoment, die positiven Eindrücke der letzten Tage lebendig zu halten und mit frischer Motivation in kommende Projekte zu starten.

... auf jeden Fall!
... auf jeden Fall!Foto: C. Happe
Erscheinung
NuN! Nufringer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nufringen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto