Dieses Jahr wird das inzwischen legendäre Mofarennen am 31. August ausgetragen! An der Kartbahn Liedolsheim starten wieder ca. 35 Teams in 3 verschiedenen Klassen, um die meisten Runden in 8 Stunden zu fahren. Die Teams kommen zum Teil von weit angereist und haben sich seit langer Zeit auf das Rennen vorbereitet.
Um starten zu dürfen, hat sich seit den Anfängen von 1994 nicht viel geändert. Es bedarf 2-3 Fahrer, 1-2 Mechaniker und natürlich einem Motorrad, welches dem Reglement entspricht. Weil die ursprüngliche „ProStock“- Klasse (Mofa) mit 50ccm luftgekühlten Motoren (typische Kreidler Florett, Peugeot 103) immer kleiner wurde, haben wir seit längerer Zeit das Reglement um 2 weitere Klassen erweitert. Einerseits die „Open“-Klasse, die die Vorgaben für 50ccm wassergekühlte Motorräder beschreibt (typisch Aprilia RS50, Derbi GPR 50) als auch die neueste „SuperStock“ mit der ohne großen Aufwand mit 125ccm Straßenmotorrädern gestartet werden darf. Das genaue Reglement ist auf der Homepage moto5.de hinterlegt.
Das Rennen beginnt wie immer um 11:00 Uhr mit dem LeMans-Start an der Kartbahn Liedolsheim und wird von unserem langjährigen Rennleiter Axel Süß gestartet werden. Auch in diesem Jahr kann der Zwischenstand stets mit unserem Livetimer verfolgt werden. Ein Link wird auf dem ausgegebenen Programmheft auf der Strecke zu finden sein.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer an der Strecke sowie sturzfreie und rundenreiche 8 Stunden für die Rennteams.
IG Mofarennen Liedolsheim e.V.