Meßstetten, 29. Juni 2025 – Mehr Sonne, mehr Räder, mehr Emotionen – das 8. Alte Eisen Treffen,
veranstaltet von uns Biker Kumpelz Zollernalb e.V. und dem Alte Eisen Klub Meßstetten, hat am vergangenen Wochenende alle Erwartungen übertroffen.
Bei strahlendem Sonnenschein und fast 30 Grad versammelten sich auf unserem großzügigen Festgelände über 700 liebevoll gepflegte Oldtimer – von zwei bis weit über vier Rädern – und über 1000 begeisterte Besucher.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und jeden Einzelnen von Euch.
Getreu dem Motto „Willkommen ist alles, was Sprit verbrennt und fährt“, war das Treffen auch in diesem Jahr wieder ein Paradebeispiel für Vielfalt, Leidenschaft und nostalgischen Glanz. Die einzige Eintrittskarte: ein H-Kennzeichen oder ein deutlich erkennbarer Oldtimer.
Feuerwehr-Oldtimer trifft Hot Rod
Die Fahrzeugpalette war beeindruckend: Neben klassischen Porsche, VW Käfern, Opel Manta, NSU Rennwagen und Royal Enfields zog besonders eine historische Magirus-Drehleiter des Feuerwehrmuseums Stuttgart viele Blicke auf sich.
Auch Polizei- und militärhistorische Fahrzeuge sowie aufwendig restaurierte Hot Rods fanden ihren Weg nach Meßstetten.
„So viel Blechromantik und Motorensound – das ist echtes Herzblut“, schwärmte ein Besucher.
Und ein anderer fügte hinzu: „Das beste Alte Eisen Treffen aller Zeiten!“
Tanz, Takte, Temperaturen – Stimmung auf Hochglanz
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgten die Hartheimer Oldies sowie die Silver Highway Country Band, deren Klänge zahlreiche Linedancer auf die Tanzfläche lockten. Die ausgelassene Stimmung spiegelte sich überall wider – ob bei der Bewunderung unter der Motorhaube oder beim gemeinsamen Kaltgetränk im Schatten der Zelte sowie unter dem schattenspendenden BW-Lastenfallschirm.
Großer Dank an viele helfende Hände
Seit Anbeginn war es uns ein großes Anliegen, unseren Gästen eine Veranstaltung mit freiem Eintritt und Livemusik zu bieten.
Ohne Sponsoren und das Engagement vieler Unterstützer wäre ein Event in dieser Größenordnung nicht denkbar.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem DRK Meßstetten für Sanitätsdienst und Kuchenverkauf, dem TSV Meßstetten, dem Skiverein Meßstetten, der Realschule Meßstetten für den Verkauf von Speisen, der Zimmerei Storz, Elektro Blickle, Firma Graf Hoch- und Tiefbau, Flaschnerei E. Sauter Gmbh & Co Kg für deren Unterstützung sowie Herrn Maag für die Bereitstellung des Festgeländes – und natürlich allen Sponsoren und freiwilligen Helfern, insbesondere den vereinsfremden Unterstützern.
Fazit: Mehr als nur ein Treffen – ein Erlebnis
Das Alte Eisen Treffen hat sich längst zu einem festen Highlight in der regionalen Szene entwickelt – ein Fest für die Sinne, das Menschen verbindet, Erinnerungen weckt und Motorträume lebendig hält. Wer 2025 dabei war, wird eines bestätigen: Dieses Wochenende war nicht nur heiß – es war legendär!