Pünktlich um 11 Uhr war unser Grillteam bewaffnet mit Grill, Zange und gekühlten Getränken. Das Insanes-Racing-Team, mit den Rennfahrern Philip Schweizer und Max Alter sowie Tami Schweizer, hat seine „Boxengasse“ aufgebaut.
Kurze Zeit später, trafen schon die ersten Bikes und Gäste aus nah und fern ein. Schnell wurden es mehr und mehr. Der Parkplatz am Edeka, platzte fast aus allen Nähten.
Lt. späterem Polizeibericht zählten sie ca. 300 Motorräder. So durften wir zusammen mit Gästen und Zuschauern ohne Motorrad weit über 500 Teilnehmer verzeichnen.
Wir hatten alle mächtig was zu tun, sei es grillen wie am Fließband, Getränkenachschub bringen, gelbe Bändel an die Biker verteilen (Kennzeichnung Korso-Teilnehmer), Gäste begrüßen und natürlich auch „a Schwätzle“ halten...
Den Beginn des Korsos wurde mit ein paar Worten unseres 2. Vorstand Uli Rempfer und Bürgermeister Dr. Christian Majer eingeleitet. Dann ging es los…
Die 19 Ordner und Streckenposten führten gemeinsam mit der Polizei den Korso an.
Helm auf Motoren an…. Gänsehaut pur…!!!!
Dieses Jahr konnte Bürgermeister Dr. Christian Majer, mit einem Trike mitfahren, dies stand ihm ausgezeichnet, auch Pfarrer Rexer ließ sich den Wind um die Nase wehen und durfte Platz nehmen als Sozius.
5 lange Minuten Motorrad an Motorrad, was für ein Bild! Der Korso schlängelte sich durch Wannweil bis zum Kreisverkehr, danach in Richtung Degerschlacht, Sickenhausen, Betzingen und wieder nach Wannweil. Langsam setzten sich die Zuschauer in Gang, verteilten sich entlang der Hauptstraße, um die volle Länge des Korsos anzuschauen.
Von weitem hörte man schon das Geräusch der Motoren, dann das Blaulicht der Polizei, still, aber jeder wusste jetzt kommen sie…Es wurde gewunken, gestaunt und Daumen nach oben gezeigt und wieder Gänsehaut.
Die Polizei lobte die Organisation und betonte „immer wieder gerne dabei“
Am Rathausplatz reihte sich wieder Motorrad an Motorrad. Ein kurzer Fußmarsch zur Kirche, die sich zur Freude unseres Pfarrers Bernd Rexer, füllte. Die Band Delta B spielte zum Auftakt des Gottesdienstes und begleitete uns auch mit verschiedenen Songs durchs Programm. Der Gottesdienst, der unter diesjährige Losung „Prüfet alles, behalte das Gute „stand, ist für viele ein wichtiger Teil, der einfach dazugehört, besonders die Segnung für eine unfallfreie Motorradsaison.
Die diesjährige Kollekte haben wir dem Jugendtreff Wannweil zukommen lassen.
Im Anschluss des Gottesdienstes gab es im Martin-Luther-Haus Kaffee und Kuchen.
Die Anspannung war vorbei und wir waren alle richtig happy.
Es bleibt nur noch ein riesiges DANKESCHÖN auszusprechen, an alle, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.
Motorradfreunde Wannweil