Der Song „Born to be wild“ untermalt die Titelsequenz des Filmes „Easy ride“, wenn sich die beiden Motorradfahrer mit ihren Choppern über die „Route 66“ auf den Weg nach New Orleans machen. Es war auch das titelgebende Lied des Motorradgottesdienstes 2024 der Katholischen Kirchengemeinde „MOSE“ auf dem Schreckhof.
Die Motorräder schienen durch den Rhythmus des von „Cantabile“ mit Leiter Rubert Laible gesungen Lied, vorangetrieben zu werden.
Zweiradfahrer aller Sparten – vom 50er-Roller über Rennmaschinen, Gespanne, Trikes und Chopper – trafen sich auf dem Messplatz in Neckarelz, um gemeinsam durch das Neckartal und Neckargerach hinter Diakon Manfred Leitheim einem grünen Zündapp-Oldtimer-Gespann auf den Diedesheimer Schreckhof zu fahren. Eingeladen waren alle, die sich auf diesen ungewöhnlichen Weg zu einem Gottesdienst einlassen wollten. In einem blauen Gespann war auch der Haßmersheimer Bürgermeister Christian Ernst dabei.
Mit „You raise me up“ von Josh Grobain begann „Cantabile“ den Gottesdienst auf der Mosbacher Aussichtskanzel, nachdem Norbert Ehrmann die Gäste begrüßt hatte. Man sprach gemeinsam einen „Psalm der Motorradfahrer“ und hielt Fürbitten. Ebenso wurde in irischer Segen gesungen.
Der Gottesdienst endete mit dem Segen für Biker und Maschinen sowie dem Aufheulen der Maschinen. Um daran zu erinnern, „dass man nie schneller fahren soll, als der Schutzengel fliegen kann“, erhielten alle Teilnehmenden des bisher größten Motorradgottesdienstes auf dem Schreckhof einen kleinen Engel für den Schlüsselbund. (pm/red)