Für private Brennholzaufbereiter, aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal Motorsägenlehrgänge nach der DGUV-Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags, 17 bis 22 Uhr, im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktische Teil dann samstags, 8 bis 16 Uhr, auf einer Übungsfläche.
Nächster Termin: 21. bis 22. Februar
Bei den Lehrgängen werden Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge, im Bereich Wartung und Pflege sowie das Aufarbeiten von liegendem Holz und dem Fällen von Schwachholz unter einfachen Verhältnissen, mit Baumansprache, Rückweiche, unter Einbeziehung verschiedener Fälltechniken vermittelt. Die Teilnehmer benötigen für den praktischen Teil eine vollständige Schutzausrüstung, bestehend aus Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz und einer Jacke mit einem Signalfarbanteil sowie Handschuhe, die keinen Schnittschutz benötigen. Motorsägen und das notwendige Werkzeug werden zur Verfügung gestellt. Die Lehrgangsgebühr für den Lehrgang beträgt 200 Euro. Für Mitglieder der Naturfreunde beträgt die Gebühr 150 Euro. Anmeldung für die Lehrgänge unter Angabe des Namens, der Adresse und des Geburtsdatums schriftlich bei den NaturFreunden Bruchsal unter info@naturfreunde-bruchsal.de oder norbert.zoz@web.de Informationen unter der (01 71) 27 59 194 bei Norbert Zoz.