Schonach – Bei der 31. Jahreshauptversammlung der Mountainbike-Freunde Schonach e.V., die am 21. März im „Volltreffer“ stattfand, konnte die 1. Vorsitzende Andrea Wagner zahlreiche Mitglieder begrüßen.
In ihrem Bericht blickte Wagner auf ein aktives Vereinsjahr zurück, das von gemeinsamen Touren, engagierter Nachwuchsarbeit und der Pflege des Wegenetzes in Zusammenarbeit mit dem Hochschwarzwald geprägt war. Der Bericht des Kassierers zeigte erfreulicherweise eine gesunde Finanzlage: Trotz eines leichten Mitgliederrückgangs konnte der Verein den Kassenstand steigern. Die größten Einnahmen kamen aus Mitgliedsbeiträgen und einer Förderung durch die Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Auf der Ausgabenseite standen unter anderem Verbandsbeiträge, Veranstaltungen und Geschenke für die Mitglieder.
Die Kassenprüfung durch Andrea Hiestand und Günter Feis bestätigte eine ordnungsgemäße Buchführung, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Turnusgemäß wurden bei der Versammlung auch Teilneuwahlen durchgeführt. In allen Fällen fiel das Votum einstimmig oder mit nur einer Enthaltung aus. Oliver Kohler wurde abermals in seinem Amt als 2. Vorsitzender bestätigt. Neue Ämter übernahmen Andrea Reiner als Schriftführerin, Alexander Fehrenbach als Sportwart. Tim Andres und Elias Duffnerwurden als neue Jugendwarte gewählt. Andrea Rainer übernimmt zudem das Amt der Kassenprüferin.
Unter „Sonstiges“ wurde die Anschaffung neuer Trikots diskutiert.
Mit einem Dank an alle Engagierten und dem Blick auf die kommende Saison mit jeder Menge Ausflüge, Kidstrainingseinheiten und Festlichkeiten wie die 750Jahr-Feier, an der sich der Verein beteiligen wird, schloss Andrea Wagner die Versammlung.
Die Mountainbike-Freunde Schonach e.V. sind ein engagierter Verein, der seit über 30 Jahren Radsportbegeisterte aller Altersgruppen zusammenbringt und sich aktiv für das Tourenangebot, die Pflege der Trails und die Nachwuchsförderung in der Region einsetzt.
Das Kidstraining findet immer freitags von 17.00 - 18.30 Uhr statt - Neuzugänge sind jederzeit zum Schnuppern willkommen.
Außerdem freut sich der Verein über Interessierte, die beim Kidstraining oder generell im Vereinsleben unterstützen möchten.