NUSSBAUM+
Zeichen für mentale Gesundheit setzen

„Move4YourMind“–Lauf durch den Wieslocher Dämmelwald

Die Bürgerstiftung Wiesloch lädt zum Lauf-Event „Move4YourMind“ ein. Die Teilnahme ist kostenlos und möglich von fünf bis 25 Jahren.
Eine Frau mit Brille zeigt auf ein Plakat.
Der Lauf ‚Move4YourMind‘ verbindet Bewegung, Gemeinschaft und Aufklärung über mentale Gesundheit – ganz ohne Leistungsdruck.Foto: M. F. Peroni

Am Sonntag, 21. September, lädt die Bürgerstiftung Wiesloch im Rahmen des WIWA Familien-Bewegungstags Wiesloch zum Lauf-Event „Move4YourMind“ ein. Start ist um 15.45 Uhr am Stadion in der Parkstraße 3. Mitmachen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von fünf bis 25 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ziel der Veranstaltung ist es, auf die Bedeutung mentaler Gesundheit aufmerksam zu machen, psychische Belastungen zu enttabuisieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken – ganz ohne Leistungsdruck. „Move4YourMind“ möchte ein positives Signal setzen und jungen Menschen zeigen, dass Bewegung und Begegnung wichtige Bausteine für seelisches Wohlbefinden sind.

Zwei Strecken, ein Ziel

Kinder zwischen 5 und 10 Jahren absolvieren eine Bewegungsrunde im Stadion. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 11 und 25 Jahren laufen, walken oder joggen durch den Wieslocher Dämmelwald (2,6 km). Entlang der Strecke im Wald warten kleine Überraschungen, außerdem informieren Infostände von Kooperationspartner am Stadion über das Thema psychische Gesundheit. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Teilnehmenden anzufeuern. Goodie Bags warten auf alle Teilnehmer nach dem Lauf. Der Check-in beginnt ab 14:15 Uhr am Stand der Bürgerstiftung, das Warm-up um 15:30 Uhr.

Hintergrund

Studien wie die COPSY-Studie der Uniklinik Hamburg zeigen, dass zwar weniger junge Menschen als während der Pandemie psychisch belastet sind, die Zahlen aber weiterhin über dem Vor-Corona-Niveau liegen. Belastende Themen wie Klimakrise, Kriege, familiäre Unsicherheiten sowie lange Wartezeiten auf Therapieplätze wirken sich negativ aus. Bewegung und soziale Kontakte können das seelische Wohlbefinden nachweislich fördern.

Anmeldung

Eine Anmeldung wird bis Donnerstag, 18. September, unter www.buergerstiftung-wiesloch.de/move4yourmind/anmeldung empfohlen. Für Teilnehmende unter 18 Jahren ist die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person erforderlich. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 60 Minuten vor Veranstaltungsende möglich.

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Redaktion NUSSBAUMpm/red
17.09.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto