Mit den mitreißenden Auftritten von Move On am 25. Oktober und dem Kölner Chansonier Stefan Kuntz am 26. Oktober endeten die ersten Kellerkonzerte im historischen Felsenkeller. Die Reihe begann mit dem Ostara Quartett aus Mannheim und dessen Programm „Klassik & Co“, bevor Move On mit „Musik die bewegt“ mit einer einzigartigen Mischung aus Oldies, Evergreens und eigenen Kompositionen das Publikum begeisterte.
Das Konzept von Move On ist einfach und doch wirkungsvoll: Musizieren und Freude verbreiten. Das Publikum spürte sofort die Energie und Emotionen des Trios, das im gut gefüllten Felsenkeller auftrat. Heidi Scheurer überzeugte mit ihrer klaren, emotionalen Stimme und lebendiger Perkussion. Uli Bäuerlein brillierte mit seinem vielseitigen Spiel am Schlagzeug, auf Cajon und Handpan, während Walter Hoinka mit virtuosen Gitarrenkünsten und Gesang harmonisch das Gesamtbild abrundete.
„Singt mit, summt, wippt und tanzt mit“, forderten die drei Musiker die Anwesenden auf – und sie folgten dem Aufruf gerne. Das Programm umfasste unter anderem eine überraschende swingende Version von „Die Gedanken sind frei“, Mitsing-Klassiker wie „Über den Wolken“ und „Imagine“ sowie Eigenkompositionen von Walter Hoinka. Nach einer kurzen Pause mit Bewirtung führte das Trio das Publikum auf eine musikalische Reise in den Wilden Westen und ehrte Klassiker wie „Tennessee Whiskey“. Den grandiosen Abschluss bildete ein Finale, bei dem das Publikum mit eigens verteilten Rhythmusinstrumenten aktiv wurde. Mit „Quando Quando“ und „Always Look on the Bright Side of Life“ endete der Abend in wunderbarer Stimmung. Danke an die drei Künstler für diesen schönen Abend, den keiner der Anwesenden so schnell vergessen wird.
In der nächsten Stadtanzeigerausgabe berichten wir über den Auftritt des Chansoniers Stefan Kuntz, der bereits 2023 im ausverkauften Felsenkeller mit seinen Chansons zu gefallen wusste.