NUSSBAUM+
Motorsport

MSC mit ersten internationalen Kontakten und Mai-Ausfahrt zum Spargelessen

Am vergangenen Samstag kam es zu einem Treffen mit dem Citroen DS Club aus Lille in Frankreich, die auf ihrer Süddeutschlandtour einen Stopp am Backhaus...
Foto: MSC

Am vergangenen Samstag kam es zu einem Treffen mit dem Citroen DS Club aus Lille in Frankreich, die auf ihrer Süddeutschlandtour einen Stopp am Backhaus in Langenbrand einlegten.

Heinz Stuber und Karin Kling, als Vorsitzende des MSC Schömberg, empfingen die französischen Motorsportfreunde sehr herzlich. Der DS-Club war auf Fahrt vom Allgäu nach Baden-Baden und Heinz Stuber arrangierte den Zwischenstopp am Backhaus. Die Stimmung war bestens, es wurde viel gelacht und gefachsimpelt, Themen gab es genug, unter anderem weil ein Citroen in Füssen den Geist aufgegeben hatte und nun in einer Citroen-Werkstatt dort auf Abholung wartete. Die gute Laune der Citroen-Gruppe wurde nach der Mittags-Einkehr in der Bäckerei/Bistro Eberhardt noch lustiger. Erstaunlicherweise stimmten die Franzosen zum Anstoßen bayrische Trinklieder an! Mit der gegenseitigen Versicherung, neue Freunde gewonnen zu haben, verabschiedete man sich, nicht ohne eine Gegeneinladung nach Lille bekommen zu haben!

Mai-Ausfahrt zum Spargelessen und Schloss Monrepos

Am nächsten Tag, dem Sonntag, 5. Mai, startete der MSC zur ersten PKW-Ausfahrt. Mit 19 Teilnehmern in 10 Fahrzeugen führte die Route durch Bad Liebenzell und Unterhaugstett, über Neuhausen nach Hausen, dort über die unter Denkmalschutz stehende „Steinerne Brücke“ und vorbei am Porsche-Firmengelände in Weissach, über Hochdorf und einer eingelegten Stadtrundfahrt durch die eindrucksvolle Innenstadt des an der Deutschen Fachwerkstraße gelegene Markgröningen zum ersten Ziel der Tour nach Ludwigsburg-Pflugfelden, wo wir im Restaurant eines Hofgutes sehr

leckere Spargelgerichte und danach noch die von der Seniorchefin selbstgebackenen Kuchen genießen durften.

Weiter ging es dann zum Schloss Monrepos, wo den Teilnehmern die Zeit zur freien Verfügung stand. Eine angedachte MSC-Ruderregatta auf dem See konnte mangels genügend verfügbaren Ruderbooten nicht stattfinden. Ein Spaziergang um den See, Besuch der Gutsschenke oder ein Drink im Biergarten unter blühenden Kastanien waren die Alternativen. Der Wettergott war uns den ganzen Tag sehr gnädig gestimmt und es fing dann erst an zu regnen, als wir zur Heimfahrt aufbrachen.

Ein genussvoller Tag ging, wie meistens, viel zu schnell zu Ende.

Ein großer Dank gebührt unserem Mitglied Heinz Stuber, der an beiden Aktionen maßgeblich mit beteiligt war und sehr zum Gelingen beigetragen hat. Durch Kenntnis von guter Gastronomie, Abkürzungen und Schleichwegen in seiner alten Heimat und Durchfahrtsmöglichkeit durch die Altstadt von Markgröningen war er uns ein äußerst hilfreicher Führer. Vielen Dank!

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024
von Motorsportclub Schömberg im ADAC e. V.
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Motorsport
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto