Unser Wochenprogramm von Freitag, den 13.6. bis Mittwoch, den 18.6.2025:
Freitag, 13.6.2025, Männergymnastik. Wir treffen uns um9:30 Uhr an der Sonnenbrunnenhalle, Leitung Dieter Scheerer.
Sonntag, 15. Juni 2025
Wir laden ein zum diesjährigen Sommerkonzert der Tischharfengruppe unter der Leitung von Karl Stotz:
Konzert im kleinen Saal im Bürgerhaus, Beginn 18:00 Uhr,
Einlass ab 17:30 Uhr
Dienstag, 17.6.2025
Kleine Radtour Wir starten um 14 Uhr am Parkplatz an der Hanfbachschule. Leitung Gerhard Kistner.
Mittwoch, 18.6.2025
Große Radtour Wir starten um 9:00 Uhr am Parkplatz der Hanfbachschule, Leitung Gerhard Kistner.
Radlergruppe: Wir sind von unserer 6-tägigen Radtour an der Lahn heimgekehrt. Das Foto entstand beim abendlichen Umtrunk am Marburger Schloss mit schöner Aussicht über Marburg.
Jahresausflug:
Am Dienstag, den8. Juli, machen wir einen Tagesausflug per Bus nach Nördlingen in das Donauries. Wir werden dort eine Führung durch das Donau Ries Museum haben und sind anschließend zum gemeinsamen Mittagessen in einem Restaurant in der Altstadt angemeldet.
Danach gibt es eine Stadtführung durch die sehenswerte Altstadt von Nördlingen und anschließend treten wir die Heimfahrt an.
Wir wollen morgens um 7:30 Uhr an der Stadionhalle abfahren und gegen 18:00 Uhr wieder zurück sein.
Im Fahrpreis 30 € pro Person sind alle Fahrt- und Führungskosten enthalten. Mittagessen und sonstige Bewirtung sind selbst zu bezahlen.
Anmeldungen für den Ausflug nach Nördlingen ab sofort durch Überweisung des Fahrpreises von 30 € pro Person auf unser Konto Möglinger Seniorenrat,
IBAN: DE02 6049 1430 0037 6930 18 bei der VR Bank Ludwigsburg, Verwendungszweck Nördlingen.
Einen weiteren Tagesausflug nach Speyer wird es am Dienstag, den 23. September
geben.
Für Kritik und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Georg Schulte-Hubbert, 1. Vorsitzender (483349), Nik Holzner 2. Vorsitzender (4880674)
Beachten Sie auch unsere Internetseite unter www.seniorenrat-moeglingen.de, die Rubrik „Vorschau“, dort gibt es aktuelle Informationen, oder die Rubrik „Rückblick“, dort gibt es interessante Fotoberichte zu unseren Aktivitäten.