NUSSBAUM+
Fußball

MTB_050925

„Klatsche“ im Oberwald-Stadion! Spvgg Durlach-Aue – FC Kirrlach 6:1 (3:1) Am vergangenen Sonntag stand bereits der vierte Spieltag in der Landesliga...

„Klatsche“ im Oberwald-Stadion!

Spvgg Durlach-Aue – FC Kirrlach 6:1 (3:1)

Am vergangenen Sonntag stand bereits der vierte Spieltag in der Landesliga Mittelbaden an. Nach dem Punktgewinn im Heimspiel gegen Stupferich, trat man nur Tage später die Reise nach Durlach zur Spvgg Durlach-Aue an. Dabei galt es erneut bei einem Topteam der Liga zu bestehen.

Der Start in die Partie verlief dann auch noch relativ gut. So hätte man bereits nach drei Minuten in Führung gehen können. Leider ließ man diese Chance ungenutzt und musste nur vier Minuten später das 1:0 der Gastgeber hinnehmen. S. Chebou stand goldrichtig, als ein Ball über unsere rechte defensive Seite in den Strafraum gespielt wurde. Im Anschluss daran sahen die Zuschauer ein munteres Spiel, dass Chancen auf beiden Seiten bot. In der 22. Minute gab es dann einen Eckball für unsere Mannschaft. Nachdem dieser zuerst von Aue geklärt werden konnte, brachte D. Veith den Ball zurück in den Sechzehner, wo M. Kistner mit einer tollen Bewegung den Ball zum 1:1 ins Tor befördern konnte. Zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit kein unverdienter Ausgleich. Auch anschließend hatte man auf Kirrlacher Seite noch gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, die aber zum Unmut der mitgereisten Kirrlacher nicht genutzt werden konnten. Aber auch die Gastgeber hatten ihre Offensivaktionen. Eine davon beschwerte ihnen in der 36. Minute die erneute Führung, nachdem man im Kirrlacher Defensivverbund nur unzureichend verteidigte und S. Chebou seinen an diesem Tag zweiten Treffer erzielen konnte. Quasi mit dem Pausenpfiff hatte man dann auch noch ein Gastgeschenk für Gegner dabei. Nach einem langen Ball konnte L. Kupferer den Ball ungehindert im Tor unterbringen.
Trainer P. Stucke reagierte und wechselte zu Halbzeit zweimal. Doch alle Hoffnungen auf einen erneuten Punktgewinn wurden in der 51. Minute begraben, nachdem Aue nach einer erfolgreichen Eckballvariante durch F. Gondorf auf 4:1 erhöhen konnte. Wieder einmal war man nicht auf der Höhe und ließ dem Gegenspieler zu viel Platz im Rückraum. Die Vorentscheidung war gefallen und auf Kirrlacher Seite ergab man sich förmlich seinem Schicksal. Offensiv harmlos und in der Defensive nicht auf der Höhe, machte man es der Heimelf an diesem Tag viel zu einfach. Folgerichtig erhöhten diese in Minute 72. erneut durch L. Kupferer und in Minute 77. durch M. Kolovrat auf 6:1, was gleichzeitig auch der Endstand der Partie war. Hätten die Gäste ihre Chancen konsequenter genutzt, wäre ein höheres Ergebnis nicht unverdient gewesen.
Für unsere Jungs gilt nun, Mund abputzen und unter der Woche an den Grundlagen arbeiten. Gerade in Punkto Einstellung und Konzentration sollte man sich in den kommenden Wochen stark verbessern und stabilisieren. Die Möglichkeit dieses Spiel vergessen zu machen, bietet sich unserer Mannschaft am kommenden Sonntag dem 7.9. im nächsten Heimspiel gegen Ettlingenweier. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. (CG)

Erneutes Remis gegen Top-Team!

FC Kirrlach – SG Stupferich 0:0

Zum bereits dritten Spieltag in dieser Saison empfing unsere erste Mannschaft am Mittwoch das Spitzenteam aus Stupferich. Im Flutlichtspiel wollte man dem Favoriten ein Bein stellen, um somit weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können.

Im Vergleich zum Spiel gegen Ersingen veränderte Trainer P. Stucke die taktische Formation auf ein 4:3:3 System und bot mit M. Pfeifer und L. Bockelmann zwei neue Spieler in der Startformation auf. Für L. Bockelmann war dies zugleich der erste Startelfeinsatz in der Landesliga.

Das Spiel selbst begann dann wie erwartet. Die Gäste aus Stupferich hatten mehr Ballbesitz, und unsere Jungs konzentrierten sich zu Beginn auf eine stabile Defensive. Dies gelang mit dem Spielverlauf auch immer besser, sodass man den ein oder anderen Ball im Spielaufbau der Gäste erkämpfen konnte. So hatte man durch N. Leibold die große Chance mit 1:0 in Führung zu gehen, nachdem er von L. Nagelbach mustergültig eingesetzt wurde. Sein Schuss konnte allerdings vom Torhüter der Gäste gehalten werden. Im weiteren Spielverlauf versuchten die Gäste immer wieder freie Räume in unserem Defensivverbund zu finden, was allerdings durch das gute Stellungsspiel unserer Jungs nur selten gelang. So aber in der 33. Spielminute, als ein Gästespieler nur noch mit einem Foulspiel gestoppt werden konnte. M. Demiral führte den fälligen Freistoß aus und traf zum Glück für unsere Mannschaft nur die Latte. Da sich bis zur Halbzeit keine weiteren Chancen ergaben, ging es mit einem 0:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit sah man zunächst ein ähnliches Bild wie in den ersten 45 Minuten. Stupferich hatte mehr Ballbesitz, konnte diesen aber nicht wirklich nutzen, um gefährliche Aktionen zu erspielen. Viel mehr schaffte man es auf Kirrlacher Seite immer öfter den Ball im Mittelfeld zu gewinnen, um selbst über Konter gefährliche Offensivaktionen zu starten. So hatte man in der 61. Minute eine gute Möglichkeit, nachdem J. Zimmermann den Ball überlegt auf M. Pfeifer ablegte, dessen Schuss allerdings das Tor deutlich verfehlte. Weiter gute Chancen auf einen Treffer hatte man in der Folge durch Abschlüsse von D. Veith und N. Leibold. Die wohl beste Gelegenheit auf den nun verdienten Treffer hatte aber L. Nagelbach, nach einem tollen Solo von N. Leibold. Doch auch diese Einschussmöglichkeit konnte von unseren Jungs nicht genutzt werden und so endete das Spiel nach 90 Minuten mit einem 0:0. Im Vergleich zum Spiel gegen Ersingen, hat unsere junge Mannschaft gezeigt, dass sie auch mit den Topteams der Liga mithalten kann. (CG)

Debakel in Odenheim!

FC Odenheim – FC Kirrlach 2 7:0 (3:0)

Der FC Olympia Kirrlach 2 kam gegen den FC Odenheim mit 7:0 unter die Räder.

Severin Fergin brachte die Odenheimer in der 22. Spielminute in Führung. In der 35. Minute erhöhte Mirac Davut Sahin auf 2:0 für den FC. Den Vorsprung der Gastgeber ließ Tom Baumann in der 39. Minute anwachsen. Die Elf von Trainer Niklas Zabler dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Baumann (60.), Nikolas Wagner (75.) und Sahin (77.), die weiteren Treffer für den FC Odenheim folgen ließen. In der 60. Minute stellte Christian Walter um und schickte in einem Doppelwechsel Fabrice Joel Fuchs und Janik Simon für Tobias Grassel und Christian Walter auf den Rasen. Mit Luca Emmerich und Kevin Schneider nahm Niklas Zabler in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noah Zorn und Dominic Ferreira da Fonseca. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ferreira da Fonseca, der das 7:0 aus Sicht der Odenheimer perfekt machte (89.). Schlussendlich setzte sich der FC Odenheim mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.

Die Odenheimer reklamieren mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Der FC Odenheim rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem vierten Platz. Für die Odenheimer steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.

Den Blick aufs Klassement wird man bei FC Olympia Kirrlach 2 – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang. (KI/JH)

Vorschau:

Als nicht konkurrenzfähig präsentierten sich unsere beiden aktiven Teams am vergangenen Wochenende. Das muss in aller Klarheit festgestellt werden.
Bleibt zu hoffen, dass unter der Woche die dargebotenen Leistungen entsprechend aufgearbeitet werden konnten, denn das Rad der Zeit dreht sich weiter und so heißt es am kommenden Wochenende bei dem Doppelheimspieltag zu bestehen. Die 1. Mannschaft trifft dabei auf Ettlingenweier, eine Mannschaft, die bisher ebenfalls noch nicht in der Liga angekommen und daher schwer einzuschätzen ist. Unsere 2. Mannschaft trifft auf den SV 62 Bruchsal, eine Elf, die nach den bisherigen Ergebnissen zu beachten ist.

Spielbeginn:

Landesliga
FC Olympia Kirrlach – FV Ettlingenweier
Sonntag, 7.9.25, 15.00 Uhr

Kreisklasse A
FC Olympia Kirrlach 2 – SV 62 Bruchsal
Sonntag, 7.9.25, 13.00 Uhr

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto