FC Olympia 1919 e. V. Kirrlach
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

MTB_190425

Derbysieg auf dem „Waldbuckel“! FC Östringen – FC Olympia Kirrlach 0:2 (0:0) Drei Punkte gingen am Sonntag auf das Konto des FC Olympia...
Foto: RW

Derbysieg auf dem „Waldbuckel“!

FC Östringen – FC Olympia Kirrlach 0:2 (0:0)

Drei Punkte gingen am Sonntag auf das Konto des FC Olympia Kirrlach. Die Kirrlacher setzten sich mit einem 2:0 gegen den FC Östringen durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Olympia beugen mussten. Das Hinspiel in Kirrlach hatten die Waldbuckelkicker schlussendlich mit 4:2 gewonnen.

Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Can Özgün kam für Benjamin Sailer – startete der FC Östringen in Durchgang zwei. Für das erste Tor des FC Olympia Kirrlach war Yannick Nagel verantwortlich, der in der 58. Minute das 1:0 besorgte. Sebastian Deiß, der von der Bank für Marvin Pfeifer kam, sollte für neue Impulse bei der Mannschaft von Coach Christian Grassel sorgen (74.). Deiß beförderte das Leder zum 2:0 des FC Olympia über die Linie (83.). Die Waldbuckelkicker stellten in der 88. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Luis Machauer, Christian Otto und Michael Glaser für Nikolai Bauer, Marvin Hauer und Maurice Winter auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der FC Olympia Kirrlach in Schlussphase vor. Jakob Barthelmes, Adrian Kolb und Nico Leibold verließen das Feld für Bastian Binder, Rouven Michael Freidel und Mario Zelic. Während der gesamten Spielzeit zeigte der abstiegsbedrohte FC Olympia eine tolle Moral und war im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Östringen und fuhr somit einen wertvollen 2:0-Sieg ein. (KI/JJH)

SR: Anton Bauer (SRVgg Karlsruhe)
Zuschauer: 250

SV Philippsburg – FC Olympia Kirrlach 2 2:2 (1:0)

Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SV Philippsburg gegen FC Olympia Kirrlach 2. FC Olympia Kirrlach 2 erwies sich gegen SV Philippsburg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte SV Philippsburg drei Punkte aus Waghäusel entführt - mit einem 5:2-Sieg.

Der Gastgeber ging mit einem Elfmeter von Kai Korpilla in Führung (44.). Die Elf von Coach Senad Nadarevic führte zur Halbzeit knapp mit einem Torvorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Harun Covrk von SV Philippsburg seinen Teamkameraden Alessio Milano. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Korpilla bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). In der 55. Minute brachte Lars Heinz den Ball im Netz von SV Philippsburg unter. Mario Wagner traf zum 2:2 zugunsten von FC Olympia Kirrlach 2 (75.). Alles sprach für einen Sieg von SV Philippsburg, doch am Ende wurde das Aufbäumen von FC Olympia Kirrlach 2 noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander. (KI)

Vorschau:

Nach den beiden ernüchternden Heimniederlagen gegen Reichenbach und Rheinhausen zeigten unsere beiden Seniorenteams am vergangenen Wochenende Moral und kehrten in die Erfolgsspur zurück.

Beeindruckend war vor allem, wie die Grassel-Truppe die Auswärtsaufgabe auf dem Östringer Waldbuckel gelöst hat. Auf diesem Geläuf hängen die Trauben, gerade für Kirrlacher Teams, immer sehr hoch. Dass es jetzt wieder gelungen ist, zeigt, dass es in der Mannschaft „stimmt“ und sie gewillt ist, die kommenden entscheidenden Aufgaben entsprechend anzugehen. Wie unser sportlicher Leiter richtig anmerkt, liegen die „Wochen der Wahrheit“ vor der Mannschaft. Nun heißt es gegen Friedrichstal zu siegen, die aufgrund der Niederlage gegen die „Zwölfer“ nun in „Schlagdistanz“ sind. Dies sollte auch gelingen, wenn die Mannschaft an die Leistung, die in Östringen gezeigt wurde, anknüpft.

Auch unsere 2. Mannschaft zeigte zuletzt Moral und konnte in Philippsburg einen 0:2-Rückstand egalisieren. Die Mannschaft ist über Ostern spielfrei und greift am 27.4. in Karlsdorf wieder ins Spiel-Geschehen ein. Auch hier haben die „Wochen der Wahrheit“ begonnen.

Spielbeginn:

Landesliga

FC Olympia Kirrlach – FC Germania Friedrichstal

Ostermontag, 21.4.2025, 15 Uhr

Die Juniorenabteilung berichtet!

D1-Junioren erreichen Pokalhalbfinale!

Nach einem echten Pokalkrimi sah man am Ende „geschaffte“, aber lachende Gesichter auf Kirrlacher Seite. Durch den Last-Minute-Treffer von Jakov Peras schlugen unsere D1-Junioren den Kreisrivalen FC Heidelsheim mit 1:0 und zogen somit ins Halbfinale um den Kreispokal ein. Hier trifft man am Mittwoch, den 30. April (18.00 Uhr) im Kirrlacher Waldstadion auf die FzG Münzesheim.

Herzlichen Glückwunsch!

B-Junioren wieder in der Spur!

Nachdem sie in der Vorwoche noch etwas im Leistungsloch steckte, präsentierte sich unsere B1 am vergangenen Samstag wieder von ihrer Schokoladenseite. Max Salbingers Tor zum 1:0 (25.) ließen Lauro Lillu sowie Diego Zuljevic weitere Treffer folgen. Mit einem durchweg überzeugenden 3:1-Heimsieg setzte man sich wieder an die Tabellenspitze der Landesliga.
Leider ohne Gegner blieben unsere A-Junioren, denn die Kickers aus Büchig reisten nicht nach Kirrlach an und müssen somit neben verlorenen Punkten auch mit einer Verbandsstrafe rechnen. Knapp geschlagen geben mussten sich derweil unsere beiden C-Juniorenteams.

Am kommenden Wochenende (Ostern) pausiert der Spielbetrieb im Juniorenbereich.

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL FC Olympia – Kickers Büchig 3:0 (§)

B-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt 3:1

C1-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt 0:2

C2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia 3:1

D-Junioren Pokal VF FC Olympia – FC Heidelsheim 1:0

E-Junioren beim U11-Qualifikationsturnier!

Am vergangenen Sonntag nahmen unsere E-Junioren an einem U11-Qualifikationsturnier für das sogenannte Deutschland Masters teil, dessen Finalturnier im Spätsommer in Frankfurt am Main ausgetragen wird. Auf dem Sportgelände der TGV Eintracht Beilstein (bei Heilbronn) bekamen es die Olympianer mit den Gegnern VfR Heilbronn (0:1), FSV Bissingen (1:1), VfB Vaihingen (3:0), TSGV Waldstetten (0:4) sowie VfL Obereisesheim (7:0) zu tun. Unsere Mannschaft präsentierte sich bestens gegen die zum Teil namhafte und spielstarke Konkurrenz – und mit ein wenig Spielglück in den Partien gegen Heilbronn und Bissingen wäre gar noch etwas mehr drin gewesen.

Am Ende eines tollen Tages traf man glücklich und mit vielen neuen Eindrücken wieder wohlbehalten in Kirrlach ein.

Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Mitglieder,

die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Olympia 1919 e.V. Kirrlach findet am

Freitag, dem 2. Mai 2025, 19.00 Uhr

im FC-Clubhaus (Nebenzimmer), Südl. Waldstr. 2, statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder (Alter ab 18 Jahren) eingeladen.

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Begrüßung

2. Totengedenken

3. Berichte

- des Vorstandes

- des Geschäftsführers

- des Hauptkassiers

- des sportlichen Leiters

- des Jugendleiters

- des Ehrenrats

- der AH-Abteilung

- der Kassenprüfer

4. Aussprache

5. Entlastung von Vorstand und Verwaltung

6. Neuwahlen

7. Satzungsänderungen

(Zusammensetzung/Aufgaben Verwaltungsrat, Ernennung Ehrenmitglieder, Verantwortlichkeiten bei Beschaffungen in der Vorstandschaft und dem Verwaltungsrat, Aufgaben Geschäftsführer und Kassier, Aufwendungsanspruch Ü-Leiter, Ehrenamt pauschale Festlegung)

8. Verschiedenes

Anträge auf Änderung/Ergänzung der Tagesordnung können bis 30. April 2025 schriftlich bei Vorstand Walter Heiler, Kronauer Str. 35, 68753 Waghäusel, eingereicht werden.

gez. W. Heiler

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto