FC Olympia Kirrlach – FC Germ. Friedrichstal, 2:1 (0:0)
In einem eminent wichtigen Spiel um den Abstieg gelang es dem heimischen FC Olympia endlich, den Heimvorteil auszunutzen. Gegen den direkten Konkurrenten Friedrichstal gelang ein verdienter Heimsieg, der aber erst in der Schlussphase des Spiels gesichert werden konnte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus, wobei der Sieg der Heimelf nie in Gefahr war, denn der Anschlusstreffer von Friedrichstal fiel in der Nachspielzeit. Im Hinspiel war FC Germ. Friedrichstal in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sebastian Deiß sorgen, dem Christian Grassel das Vertrauen schenkte (41.). Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen, kurz zuvor musste Kirrlachs Abwehrchef Aksu verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Deiß brach für den FC Olympia Kirrlach den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Bei FC Germ. Friedrichstal kam Joshua Malik Scheuermann für Stylmila Akakpo Kouassi ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Luca Nagelbach war zur Stelle und markierte sehenswert das 2:0 des FC Olympia (83.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Scheuermann der Anschlusstreffer für FC Germ. Friedrichstal. Letztlich nahm der FC Olympia Kirrlach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon. Die Mannschaft von Christian Grassel konnte sich mit 28 Punkten auf der Habenseite auf Platz 13 festsetzen. Das Abstiegsgespenst ist allerdings lange noch nicht gebannt, wichtige, entscheidende Spiele folgen, so das Derby gegen die „Zwölfer“ in 2 Wochen. (KI/JJH)
SR: Paul Bickel (Knittlingen)
Zuschauer: 250
Zwei Siege in Folge (Östringen, Friedrichstal), wann hat es das zuletzt gegeben? Die kommende Aufgabe gegen Ettlingenweier wird erneut ein harter Prüfstein für die Grassel-Truppe, denn der nächste Gegner fegte den „Zwölfer“ mit 4:0 vom Platz. Doch Verzagen gilt nicht. Die Mannschaft sollte jetzt genügend Selbstbewusstsein getankt haben, um auch diese Aufgabe zu meistern.
Die 2. Mannschaft trifft nach der Osterpause auf Karlsdorf 2 und dürfte dort nicht chancenlos sein.
Landesliga
FV Ettlingenweier – FC Kirrlach
Sonntag, 27. April 2025, 15 Uhr
Kreisklasse A
FC Karlsdorf 2 – FC Kirrlach 2
Sonntag, 27. April 2025, 13 Uhr
Auch der Juniorenbereich biegt so langsam auf die Zielgerade der Saison ein. Am kommenden Wochenende stehen die folgenden Partien an:
Samstag, 26. April 2025
11.00 Uhr D3-Junioren FC Odenheim – FC Olympia
12.00 Uhr B-Junioren (Test) FC Nöttingen – FC Olympia
12.30 Uhr D2-Junioren JSG Obergrombach – FC Olympia
Die diesjährige Jugendversammlung fand am Dienstag, den 15. April 2025, im Jugendraum unseres FC Olympia statt und wurde von unserem Geschäftsführer Jürgen Heger souverän moderiert.
Nach einer kurzen Begrüßung wurde zunächst unserem Vereinsjugendausschuss die erforderliche Entlastung erteilt. Anschließend fand die Neuwahl des Jugendleiters statt. Hierbei stellte sich unser bisheriger Jugendleiter Ingo Heiler mit seinem Team zur Wiederwahl und wurde von den anwesenden Jugendlichen einstimmig wieder gewählt.
Die Jugendlichen hatten danach noch die Möglichkeit, Fragen rund um den Verein zu stellen und Wünsche an die Jugendleitung zu äußern. Die Wiederwahl unseres Jugendleiters Ingo Heiler muss nun gemäß Satzung bei der Generalversammlung am 02.05.2025 noch formal bestätigt werden.
Wir wünschen ihm und seinen beiden Stellvertretern Stefan Pröll und Christopher Endres sowie allen weiteren Beteiligten der Jugendabteilung weiterhin viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei ihren künftigen Aktivitäten.