Torschützen:
1:0 (4.) Lars Heinz
1:1 (8.) Florian Heim
1:2 (55.) Florian Heim
1:3 (80.) Florian Heim
1:4 (90 + 1) Silas Kusterer
SR: Lukas Schneider (Rheinstetten)
Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison empfing unsere Zweite am vergangenen Sonntag die Zweitvertretung aus Heidelsheim. Nach der Niederlage im ersten Spiel wollte man zu Hause die ersten drei Punkte einfahren. Allerdings wartete mit Heidelsheim ein unangenehmer Gegner, gegen den es in der Vergangenheit immer eng zuging.
Bei perfektem Fußballwetter starten unsere Jungs konzentriert in die Partie und hatten von Beginn an mehr Ballbesitz. Heidelsheim überließ unserer Mannschaft das Spiel und verteidigte tief in der eigenen Hälfte. Dadurch machten sie es unseren Offensivspielern schwer, freie Räume zu finden. Und so war es eine Partie mit eher wenigen gefährlichen Aktionen. Der Gegner lauerte auf ungenaue Bälle und versuchte mit schnellem Umschaltspiel die Kirrlacher Defensive zu überraschen. Diese stand aber meist sicher und konnte so gefährliche Situationen rechtzeitig stoppen. Auf Kirrlacher Seite tat man sich weiterhin schwer, wirklich gute Chancen herauszuspielen. Der letzte Ball fand zumeist den Gegner oder wurde zu unsauber gespielt. Nach einem Lauf von Manuel Heilig auf der linken Seite, konnte dieser mit einem gezielten Ball in den Rückraum einen freien Mitspieler finden. Doch auch diese Einschussmöglichkeit führte nicht zum Erfolg. So dauerte es bis zur 45. Minute, ehe der Ball bei Mario Wagner landete. Dieser legte sich die Kugel am rechten Strafraumeck noch einmal nach innen und zog mit links ab. Zum Glück unserer Jungs wurde der Ball von einem Heidelsheimer Verteidiger so abgefälscht, dass er unhaltbar für den Torhüter im linken Winkel einschlug. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Die Marschroute für die zweiten 45 Minuten war klar, wollte man weiter nach vorne spielen und auf das 2:0 gehen. Leider konnte man das Vorhaben in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht erkennen. Heidelsheim hatte jetzt mehr Ballbesitz und man selbst schaffte es nicht mehr, ruhige Ballbesitzphasen zu nutzen. Mit dem weiteren Voranschreiten des Spiels, wurde Heidelsheim offensiver und es ergaben sich einige gute Möglichkeiten für unsere Mannschaft, durch Konter das Ergebnis zu erhöhen. Aber auch hier schaffte man es in der entscheidenden Situation nicht, die Aktionen sauber bis zum Ende durchzuspielen. Somit musste man die letzten Minuten noch mal dagegenhalten, um das 1:0 über die Zeit zu bringen. Hier muss man den Jungs allerdings ein Kompliment aussprechen. Jeder auf dem Platz war bereit, die Meter und Läufe zu machen, um die drei Punkte in Kirrlach zu lassen. So schaffte man es dann auch, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Der erste Dreier in der noch jungen Saison ist damit also eingefahren. Weiter geht es für die Jungs am Sonntag, den 15.09. um 15 Uhr bei der ersten Mannschaft aus Zeutern. (CG)
Nach der deprimierenden Heimniederlage gegen Huchenfeld kann die Mannschaft im altehrwürdigen Turmbergstadion in Durlach Wiedergutmachung betreiben, kein leichtes Unterfangen, konnten die Durlacher zuletzt beim FV Wiesental dreifach punkten.
Gegen Heidelsheim kam unsere junge Truppe in beeindruckender Art und Weise in die Erfolgsspur zurück. Nun muss die Mannschaft in Zeutern Farbe bekennen, kein leichtes Unterfangen. Aber der Sieg gegen Heidelsheim sollte genügend Selbstvertrauen gebracht haben.
ASV Durlach – FC Kirrlach I
Sonntag, 15.9.24, 15.00 Uhr
SV Zeutern - FC Kirrlach 2
Sonntag, 15.9.24, 15.00 Uhr
Im Gleichschritt legten unsere A- und B-Junioren einen Auftakt nach Maß hin. In ihrem jeweils ersten Saisonspiel der Landesliga Mittelbaden anno 2024/25 besiegten sie den gleichaltrigen Nachwuchs des 1. FC Birkenfeld mit 4:1.
Bei den B-Junioren sah man eine dominante Kirrlacher Elf, die kurz vor dem Pausenpfiff durch Treffer von Diego Zuljevic (37.) und Max Salbinger (40.) in Führung ging. Hellwach kamen die Marcikic/Rothermel-Jungs auch aus der Kabine zurück, denn bereits nach drei Minuten zappelte das Leder erneut in des Gegners Netz: Torschütze Luca-Matteo Lillu drehte jubelnd ab (43.). Auch nach dem zwischenzeitlichen Birkenfelder Treffer zum 3:1 behielten die Grün-Weißen die Kontrolle über Ball und Gegner – und belohnten sich nach Luca Lillus zweitem Tagestreffer (69.) mit den ersten drei Punkten. Gar noch ein wenig souveräner siegten unsere A-Junioren in deren Partie gegen den Verein aus dem Enzkreis. Nach stetig wachsendem Druck war es Jakob Friemel vorbehalten, den Bann zu brechen (1:0 / 36. Min). Nur zwei Minuten später erzielte auch Robin Merk seinen ersten Saisontreffer (2:0 / 38. Min). Mit dem dritten Kirrlacher Tor in Spielminute 45 (Torschütze: Clemens Schmitt) war eine Vorentscheidung herbeigeführt. Die letzten Zweifel räumte Robin Merk mit seinem zweiten Tagestreffer zum 4:0 (53.) aus dem Weg. Die in der Folge 'einen Gang herunterschaltenden' Grün-Weißen gewährten dem 1. FC Birkenfeld kurz vor Spielende noch den Ehrentreffer. Am deutlichen und hochverdienten Auftaktsieg für die Vogt-Schützlinge änderte dies jedoch nichts. (RW)
Testspiel C-Junioren
JSG Untergrombach – FC Olympia 4:1
Verbandspokal B-Junioren, 1. Runde
FC Olympia – TSG Weinheim 1:4
Kreispokal D-Junioren, 1. Runde
SV62 Bruchsal – FC Olympia lll 1:8
FC Weiher ll – FC Olympia ll 7:0
B-Junioren, Landesliga
FC Olympia – 1. FC Birkenfeld 4:1
A-Junioren, Landesliga
FC Olympia – 1. FC Birkenfeld 4:1
Mittwoch, 11. September – Verbandspokal
18.30 Uhr: C-Junioren FC Olympia – SpVgg Durlach-Aue
19.30 Uhr: A-Junioren JSG Steinsberg – FC Olympia
Samstag, 14. September
11.00 Uhr: D-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – SV Philippsburg
12.15 Uhr: D-Junioren Kreisklasse FC Olympia lll – JFV Graben-Neudorf lll
12.30 Uhr: C-Junioren Landesliga FC Nöttingen ll – FC Olympia
13.00 Uhr: D-Junioren Kreisliga FC Odenheim – FC Olympia
14.15 Uhr: C-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – TSV Rheinhausen
15.00 Uhr: B-Junioren LL FC Nöttingen 2 – FC Olympia
17.00 Uhr: A-Junioren LL FC Nöttingen 2 – FC Olympia
Sonntag, 15. September
F-Jugend-Spieltag in Oberhausen
Unsere FC-Bambinis nahmen letzte Woche Freitag an einem Turnier des VfB St. Leon teil. Beim ersten gemeinsamen Treffen nach den Sommerferien waren unsere Jungs gleich wieder Feuer und Flamme und haben ihr Bestes auf dem Platz gegeben. Am Ende gab es für alle eine große Medaille und einen Turnbeutel als Preis.