Aus den Rathäusern

Mühlen – Brücken – Schließen

Fahrradtour zu Kleindenkmalen aus der Wasserbaugeschichte Herzliche Einladung! Sonntag, 6.7.2025, 14:00 Uhr Treffpunkt: Fahrradweg...

Fahrradtour zu Kleindenkmalen aus der Wasserbaugeschichte

Herzliche Einladung!

Sonntag, 6.7.2025, 14:00 Uhr

Treffpunkt: Fahrradweg L602 beim Mühlbach (Kirschendeich,Gemarkungsgrenze Liedolsheim Rußheim) maps.app.goo.gl/nwxrRKzwpFSogqsBA

Wasserbaumaßnahmen haben in den vergangenen Jahrhunderten die Rheinniederung geprägt. Auf der Fahrradtour lernen wir einige der Maßnahmen in ihrem Zusammenhang und ihrer zeitlichen Entwicklung kennen. An wichtigen Stellen, wie erhaltenen Kleindenkmalen, Wasserläufen und Deichen, wird deren Entstehungsgeschichte erläutert.

Startpunkt ist der ehemalige Standort der Neumühle an der Gemarkungsgrenze Liedolsheim-Rußheim. Sie hat in der Zeit ihres Bestehens von 1786 bis 1828 viele Wasserbaumaßnahmen ausgelöst und heftige Auseinandersetzungen hervorgerufen. Über den Mühlaudamm erreichen wir die Erlenbruchschließe. Entlang des Erlenbruchdamms geht es zum verlängerten Pfinzkanal, der teilweise im Rahmen der Pfinz-Saalbach-Korrektion (PfiSaKo) in den 1930ern entstand. Weiter geht es zum früheren Ewigkeitssteg, wo der Kanal den ebenfalls bei der PfiSaKo entstandenen Saalbachkanal unterquert. Zwischen Pfinz und Saalbachkanal geht es Richtung Rußheim. Vorbei an der Waldmühle erreichen wir die Schleifmühle und die Brücke der alten Landstraße. Entlang des Deichs des Saalbachkanals machen wir uns ein Bild über die früheren Gewässermündungen bis zum Rheinniederungskanal. Im Deich des Rußheimer Altrheins treffen wir auf eine historische Schließe (nur falls der Deich gemäht ist). Beim Landgraben erreichen wir die Gemarkung Huttenheim. Die Fahrt endet bei der Ausleitung des Rheinniederungskanals über die Jägerschrittschließe, ebenfalls Maßnahmen der PfiSaKo.

Fahrstrecke ca. 9 km (bis Endpunkt). Dauer ca. 2,5 Stunden. Die Wegequalität reicht von asphaltiert bis Grasweg. Ein robustes Fahrrad ist zu empfehlen.

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Gemeinde Dettenheim
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto