Alle, die dabei mitmachen möchten, sind ganz herzlich eingeladen, uns dabei zu unterstützen. Wieder möchten wir uns einer der giftigsten Müllarten ganz besonders widmen: Zigarettenkippen. Während unserer vergangenen Aktionen haben wir immer mal wieder gehört: „Wegen dieser winzigen Teile würde ich mich nicht bücken. Sie sind doch so klein und putzig, man stolpert nicht über sie und sie fallen ja auch überhaupt nicht auf, wenn sie so harmlos am Boden liegen.“ Ja, so ist das. Wir haben bereits aus dem Bewusstsein verloren, dass am Boden liegende Zigarettenkippen Müll von der übelsten Sorte sind: Sie enthalten neben dem Nervengift Nikotin noch viele weitere giftige und krebserregende Substanzen wie z. B. Arsen, Blei, Kadmium usw. Durch Niederschläge werden die giftigen Stoffe aus den Kippen herausgelöst und gelangen ins Grundwasser. So kann durch eine einzige Zigarettenkippe 40 bis 60 Liter sauberes Grundwasser so verunreinigt werden, dass es giftig für Pflanzen und Tiere sein kann…
Sollten wir nicht alle höchst alarmiert beim Anblick einer vermeintlich harmlosen Kippe sein? Also, packen wir’s an!
Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Hopfengarten, wenn es nicht regnet.
Datum: Samstag, 16.08.25
Zeit: 9.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Waltraud und Stephie
Einladung zur nächsten Sitzung
Die Mitglieder der AG Umwelt treffen sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, 21.08.2025, um 19:30 Uhr im ehemaligen Polizeigebäude hinter dem Rathaus Eggenstein. Hierzu laden wir ganz herzlich ein.
Ferienspaß mit der AG Umwelt
Unsere Ferienspaßaktion findet am Freitag, dem 29.08.25, statt. Treffpunkt ist der Kulturraum der Rheinhalle. Diesmal werden wir keine Flöße basteln, denn die Fähre „Alte Sophie“ steht für eine Ausfahrt dieses Jahr wegen Sanierungsarbeiten für den Ferienspaß nicht zur Verfügung. Wir haben uns ein alternatives Programm ausgedacht und werden mit den Ferienspaßkindern auf Entdeckungstour in der Natur gehen und Pflanzen und Insekten bestimmen.
Dr. Pia Lipp, Sprecherin der AG Umwelt (agumwelt@egg-leo.de)